
Laut Duden schreibt man "Tennis spielen".

http://www.duden.de/rechtschreibung/Tennisspielen
Aber ich glaube ehrlichgesagt, das hat eine andere Bedeutung...
Ich bin mir nur nicht sicher, was genau anders ist.
Vielleicht kannst du mir ja einen besseren Grund geben "Tennis spielen" zu schreiben?

Ich interessiere mich für die Oper. Ich interessiere mich fürs Tennisspielen. Hier liegen Substantive vor.
Aber: Ich spiele Tennis. Ich kann gut Tennis spielen. „Tennis“ ist hier das Akkusativobjekt von „spielen“.

edit, da lisa mir zuvorgekommen ist: interessant, dass du das hier so siehst. ich erinnere mich an einen satz von dir, "englischlernen ist schwer" oder so ähnlich, wo mir die schreibung als ein graphisches wort auch seltsam vorkam.
ich denke, das ist letztlich abhängig von subjektiver intuition. "wie gut kannst du tennisspielen" ist für mich strukturell ähnlich wie "wie gut kannst du karate?". allerdings würde ich für diese nuance eher "wie gut kannst du tennis?" schreiben.
letztlich würde ich mich jetzt einfach mal demokratisch für "tennis spielen" aussprechen, strukturell ähnlich wie "wie gut kannst du probleme lösen, kuchen backen" und so weiter. aber so kann man's schon auch lassen.

Ah, ich bin doof. ☺
Offensichtlich geht das nicht.
Tags
View all tagsSentence text
License: CC BY 2.0 FRLogs
This sentence was initially added as a translation of sentence #4013100
added by Trinkschokolade, May 14, 2015
linked by Trinkschokolade, May 14, 2015
edited by Trinkschokolade, May 14, 2015
linked by maaster, November 5, 2021