
1. ... vor, das ... ?
2. Ist das erste "das" versehentlich da?
3. Wo ist hier die Rechtschreibung alt?

Das „wie lange“ gehört eigentlich zu dem Infinitiv. Deswegen habe ich das Komma weggelassen. Das Etikett habe ich wegen „geheimhalten“ gesetzt.

Das Komma ist ohnehin optional, dennoch frage ich mich, ob man es weglassen *muss*, wenn wenn man es ansonsten bei Infintivkonstruktionen verwenden würde.
Stellen wir uns nämlich vor, wir würden, nicht sehr elegant, sagen: "Wie lange hattest denn vor, dass du mir das geheimhältst?" Da wäre der Nebensatz noch vollständig da, nur das "Wie lange" ist sozusagen extrahiert in den Hauptsatz. In Analogie ist auch die Infinitivkonstruktion noch da und man könnte sie mit Beistrich abtrennen.
Im übrigen glaube ich, dass man sich, obwohl es unlogisch ist, das "wie lange" grammatikalisch doch zu "vorhaben" denkt, es aber dann schon richtig deutet (Schließlich würde niemand auf die Frage antworten: Seit 7 Jahren schon...)
Sonst würde man nämlich diesen Satz als genauso "normal" empfinden:
Woher hattest du vor(,) das zu besorgen?
Nicht direkt falsch, aber ziemlich extravagant. Dagegen kommt mir
"Woher glaubst du, dass ich das bekommen kann?" noch relativ normal vor.
Tags
View all tagsLists
Sentence text
License: CC BY 2.0 FRLogs
This sentence was initially added as a translation of sentence #4473016
added by Pfirsichbaeumchen, August 26, 2015
linked by Pfirsichbaeumchen, August 26, 2015
edited by Pfirsichbaeumchen, August 26, 2015