
I'm sure ---->

I'm sure ↔ bestimmt

Ich bin sicher?

Ja, das ist wörtlich übersetzt; im Deutschen drückt man sich aber gerne wie oben aus, ähnlich wie im Englischen mit „I’m sure“.

> im Deutschen drückt man sich aber gerne wie oben aus
Das kann ich bestätigen.

Ich bin sicher, dessen haben sich auch jene von uns schuldig gemacht, die einmal Mitglied des
-----------------
irischen Parlaments waren oder in Irlands Regierung gedient haben.
>>>>>>>>>>
Ich bin sicher, dass Sie diese Arbeit während der kommenden Ratsvorsitze weiterführen
---------------
werden.
>>>>>>>>>>>>>>>
Europäische Union honoriert,
und ich bin sicher, dass die Kommission nach ihren Möglichkeiten in dieser
----------------------
Richtung voranschreitet. ---->
framework of the Treaty on
European Union
and I am sure that the Commission, insofar as it is able, will proceed in
-----------------
this direction.

mraz, es sagt ja niemand, dass "Ich bin (mir) sicher, dass..." falsch ist. Aber der Satz wäre ein bisschen holprig.
Statt "bestimmt" könnte man z.B. auch "gewiss" oder "sicher" sagen: "Es handelt sich sicher um ein Missverständnis." Und wenn man "sicher" (oder ein Synonym davon) sagt, dann meint man natürlich, dass man (sich) sicher ist. (oder man gibt es vor oder redet es sich ein...)
Tags
View all tagsLists
Sentence text
License: CC BY 2.0 FRLogs
This sentence was initially added as a translation of sentence #4534747
added by Pfirsichbaeumchen, September 19, 2015
linked by Pfirsichbaeumchen, September 19, 2015
linked by Yorwba, April 13, 2021