
Achtzigerjahre ?
Vielleicht auch eher so was wie: ... hörte Musik aus den Achtizigerjahren. Ohne "an". (Aber ich habe keinen großen Einblick ins Esperanto) (Noch nicht.)
Zum Beispiel hast Du hier #733475 geschrieben: Ich höre Musik. Und nicht: Ich höre Musik an.
Meinem Gefühl nach ist das "an" im vorliegenden Satz nicht an(!)gebracht. (Merkwürdig eigentlich.)
Zusatz geändert: Vielleicht wäre der Satz mit "an" gerettet, wenn man ein "sich" einfügt: Marcela hörte sich die Musik der Achtzigerjahre an.
Ob der Artikel "die" vor Musik sein muss, ist zu überlegen. Mit Artikel hat man den Eindruck, es gehe um gar alle Musik, die in den 80ern produziert wurde.

Ja Esperanto ist eine leichte, aber keine simple, Sprache.

Aber Deutsch ist eine sehr komplizierte Sprache. Sie lauschte nämlich "der" Musik.
Aber: Sie hörte die Musik...

Jetzt ist der Satz selber wie Musik!
Wobei man wieder sieht: zusammen schaffen wir das.
Tags
View all tagsLists
Sentence text
License: CC BY 2.0 FRLogs
This sentence was initially added as a translation of sentence #4712333
added by Esperantostern, November 20, 2015
linked by Esperantostern, November 20, 2015
edited by Esperantostern, November 20, 2015
edited by Esperantostern, November 20, 2015