
"fündig werden" geht so nicht. Leider.
Also prosaisch: ... werden Sie wahrscheinlich auch ein altes Radio finden.
Wie wäre aber ein Satz mit "schon". Auf dem Flohmarkt werden Sie schon ein altes Radio finden.
"fündig werden" bräuchte wohl mehr Sätze.
Sie wollen ein altes Radio? Dann gehen Sie doch auf den Flohmarkt. Da werden Sie schon fündig werden.
(Du kommst vielleicht mit Sätzen, so kurz vor dem Schlafengehen! Ich gehe gleich auf den Hof und krähe! (Grins!))

An "schon" muss ich noch denken. Mindestens sechs Stunden.
( Ich schaue nach Tom, ob er auf dem Hof ist. :)

Das "schon" gäbe dem Satz eine ermunternde, sozusagen tröstende, Zweifel beseitigende Note, im Sinne von "sicherlich", was ja auch nicht 100 Prozent ist. Frohen Freitag! (Zwingend ist es nicht.)
Zusatz: Sorry, nehme alles wieder zurück. Ich habe erst jetzt gesehen, dass ja schon (!) (in anderer Bedeutung) "wahrscheinlich" dasteht. Das ist gut so.

Natürlich kann ich das ja reinschreiben!
Auch ich war doch unaufmerksam. Als ich das 'warscheinlich' um 'schon' austauschte, las ich Deine Merkung (vom 'Zusatz') weiter. Schon Wurscht!
Tags
View all tagsSentence text
License: CC BY 2.0 FRLogs
This sentence is original and was not derived from translation.
added by maaster, November 26, 2015
edited by maaster, November 26, 2015
linked by mraz, November 26, 2015
edited by maaster, November 27, 2015
linked by BeataB, November 27, 2015