
Das Du würde ich in diesem Fall klein schreiben: du

@raggione, Danke!

Du hast einen kleinen Fehler mitkopiert. (Suchspiel)

Ich hab's gefunden. (Das Wort kam mir doch gleich suspekt vor.)

Man könnte auch an eine Stofftierfratze denken. :)
Der sehr bescheidene rational denkende Teil meines Hirns fragt an, ob dort nicht besser "Stoffkatze" oder "Plüschkatze" stehen sollte, da doch jede Katze ein Tier ist. (?)

Das hast Du gut getroffen, Alexander! Der Satz ist nämlich, wie ich ja schon zart andeutete, aus einem meiner Kommentare übernommen (ich vermeide das Wort "geklaut"). Und als ich nach dem Wort suchte, hatte ich erst das Bedürfnis den Hersteller mit dem Knopf im Ohr zu nennen. Aber ich wusste nicht mehr, ob das so ganz treffend wäre. Da habe ich diesen Ausweg genommen. Aber im Hinterkopf geisterte auch so was von Plüsch rum. Klarer bin ich mir noch nicht geworden.
So, dieses Gelaber hat jetzt auch keinem geholfen. Schönes Wochenende allerseits!

und so?

@mraz
Jetzt stimmt's. Nimm aber Alexanders Vorschlag: Plüschkatze
Tags
View all tagsLists
Sentence text
License: CC BY 2.0 FRLogs
This sentence is original and was not derived from translation.
added by mraz, January 9, 2016
linked by mraz, January 9, 2016
edited by mraz, January 9, 2016
edited by mraz, January 9, 2016
edited by mraz, January 9, 2016
edited by mraz, January 12, 2016