
Ich habe das englische Original dazugesetzt. Daran sieht man, dass es sich um sechs kleine Sätze handelt. Also wäre wohl anzuraten auch zu schreiben: Kein Problem. Versuche es wieder.
Außerdem müsste dann auch das "Fail again" eingefügt werden: Scheitere wieder.
Ich weiß nicht, ob mir "scheitern" gefällt. Es kommt mir etwas massiv vor. Aber vorläufig kann es mal ja so bleiben.
Mein Vorschlag wäre auch "No matter. Try again" mit "Egal. Versuch's wieder" wiederzugeben.
Also alles so: Immer versucht. Immer gescheitert. Egal. Versuch's wieder. Scheitere wieder. Scheitere besser.
(Das Englische ist wegen der rabiaten Kürze Becketts nicht einfach zu übersetzen. Vielleicht hat jemand einen besseren Vorschlag.)

Um dem Beckett nachzueifern sollte ein Punkt nach "Egal" stehen. So: Egal. Versuch's wieder.
Ich will mich hier noch einmal für "versuch's" satt "versuche es" einsetzen, weil es der Einsilbigkeit des Autors entspricht.
Duftigen Dienstag!
Tags
View all tagsSentence text
License: CC BY 2.0 FRLogs
This sentence is original and was not derived from translation.
added by Esperantostern, January 18, 2016
linked by raggione, January 18, 2016
edited by Esperantostern, January 19, 2016
edited by Esperantostern, January 20, 2016
linked by GrizaLeono, October 4, 2016