
Mit "Boden" meinst Du wohl den Boden der Tüte, Elif.
Ich weiß nicht, wie man damit einen akzeptablen Satz machen soll.
Rein deskriptiv wäre es wohl so: ... und die Tomaten fallen durch den Tütenboden hindurch auf die Erde.
Aber das sagt eigentlich kein Mensch, denke ich.
Warum nicht einfach so: ... und die Tomaten fallen auf den Boden.
Allerdings ist DIESER Boden dann der Erdboden oder der Küchenboden und nicht der Boden der Tüte. Damit würde wohl auch der türkische Satz anders lauten müssen.
Oder wenn es unbedingt sein soll: ... und die Tomaten fallen durch den Riss auf den Boden.
Jetzt hast Du die Wahl. Aber ändern muss man den Satz.

Muss der Satz unbedingt in Präsens geschrieben sein?

> Muss der Satz unbedingt im Präsens geschrieben sein?
Mir fällt auf, dass der türkische Satz in der Vergangenheit steht.
Die Tüte zeriss (oder: Die Tüte bekam einen Riss) und die Tomaten fielen auf den Boden.

Korrigiert.
Tags
View all tagsLists
Sentence text
License: CC BY 2.0 FRLogs
This sentence is original and was not derived from translation.
added by elifcakir, January 25, 2016
linked by elifcakir, January 25, 2016
edited by Pfirsichbaeumchen, February 12, 2016