
@NNC

Ich verstehe nicht, was du sagen willst. :(

Mit einem "kaum" vor dem "das", wird es etwas verständlicher.
Und "geworfen haben" statt "werfen".

Meinst du: kaum dass ... (darauf geworfen haben) ?
Es bezieht sich drauf, dass sie das Essen nicht probieren müssen, es ist ihnen ja genug, einen Blick darauf zu werfen, um entscheiden zu können, ob es ihnen schmeckt oder nicht, wenn beispielsweise die Spinatcreme zu grün ist.

Vielleicht so?
Kinder wissen schon nach einem Blick, ob ihnen ein Gericht schmeckt oder nicht.
Kinder müssen sich ein Gericht nur ansehen, um zu entscheiden, ob es ihnen schmeckt oder nicht.

Kindern verrät schon ein Blick, ob ein Gericht schmeckt oder nicht.

Ich hab's umgeschrieben.
Ich habe dennoch Zweifel.
Zuerst hab ich auch eine ähnliche Lösung geplant.
(Mit dieser Äußerung haben die Kinder nicht mehr die Möglichkeit,
nach einer Probe anders zu entscheiden, wenn evtl. ihnen ein Gericht nicht schmeckt.)

> Ich hab's umgeschrieben.
So ist alles verständlich. (Und die Kinder ☺☺☺, die machen sowieso, was sie wollen.)
Tags
View all tagsSentence text
License: CC BY 2.0 FRLogs
This sentence is original and was not derived from translation.
added by maaster, March 11, 2016
edited by maaster, March 11, 2016
linked by maaster, March 11, 2016
linked by list, November 1, 2017