
A full stop, please.

Ein Punkt.

In Deutschland spricht man von Lkws/LKWs oder Lastern, soweit ich weiß. ☺

Habe das Etikett neu gesetzt. Es könnte ja sein, daß Espi doch noch mal wiederkommt.

bzgl truck lorry: es geht ja wohl der Unterschied zwischen amerkanischem und englischem Sprachgebrauch.
Sollte man dann nicht auch den truck in Anführungszeichen setzen? (Und wenn, dann welche?) (Alles ein bisschen viel für mich.) (Vom Punkt abgesehen.)

Im englischen/amerikanischen Satz geht es sicher darum vom Standpunkt eines Amerikaners. Im deutschen Satz fände ich den Standpunkt eines Deutschen natürlicher. Der chinesische und der Esperantosatz sind auch entsprechend aufgebaut. Ansonsten sollte man wohl beides in Anführungszeichen setzen (die typographischen natürlich ☺).

Das ist schon wahr. Man würde den Satz total umbauen müssen: Was die Amerikaner „truck“ nennen, wird in Großbritannien „lorry“ genannt. Oder so ähnlich.
Ich nehme an, dass das der Sinn des Satzes ist.
(Ansonsten sind solche Sätze ja merkwürdig: Ein Gänseblümchen heißt auf Englisch „daisy“ . Da kommt ein Wörterbuch in Sätzen raus.) Frohes Wochenende!

Minimaländerung vorgenommen (Punkt gesetzt)

Siehe auch #5837315.

Schlage diese Umgestaltung vor:
In Großbritannien wird ein „truck“ mit „lorry“ bezeichnet. #5839709
Gibt es Einwände?

Vielleicht „als“ statt „mit“? Ansonsten finde ich das gut so. ☺

Gut. So behalten wir's im Auge.

Hallo! Ich lebe noch (oder wieder :-D) ...
Ich arbeite mich jetzt wieder ganz langsam ins Schreiben bzw. Tippen ein.
Zum Thema: Der engl. Satz muss auch meiner Meinung nach komplett übersetzt werden.
Also: truck => Lkw
Rest bleibt wie gehabt.
Würdet ihr mir zustimmen?

Schön, Espi, dass Du wieder da bist. (Im Land der Lebenden.)
Meinetwegen wie gehabt plus LKW, mit aufgehübschtem „lorry“ (kopierbar)

Vom Duden wird ,Lkw' empfohlen und meine Handy-Tastatur ist dem „Deutschen" durchaus mächtig ... haahaaha

Espi, Du lebst! Willkommen zurück! ☺
Ich finde den Satz jetzt gut.

ich finde ihn auch ganz wunderbar
Tags
View all tagsSentence text
License: CC BY 2.0 FRLogs
This sentence was initially added as a translation of sentence #66619
added by Espi, September 6, 2010
linked by Espi, September 6, 2010
linked by Esperantostern, November 27, 2010
edited by raggione, January 23, 2017
edited by Espi, February 8, 2017
linked by sundown, September 7, 2022
linked by sundown, September 7, 2022