
statt "nach einem Krankenhaus" schlage ich "in ein Krankenhaus" vor
("nach einem Krankenhaus" kenne ich vom Niederrhein, an der niederländischen Grenze (siehe niederländischer Satz: naar) - ansonsten weiß ich nicht, ob es als standardsprachlich durchgehen kann)
vielleicht auch so: ... wird in ein Krankenhaus der Hauptstadt Freetown gebracht.
(wäre "schöner" als "transportiert" und man hätte keine zwei "in"s in unmittelbarer Nachbarschaft)
AUSSERDEM würde man auf Deutsch vermutlich eher sagen: "die sich mit Ebola angesteckt hat", alternativ "die mit Ebola infiziert ist"
Jetzt hast Du viel zum Überlegen, Matthew.

Meine Vorschläge:
Eine möglicherweise mit Ebola infizierte sierra-leonische Schwangere, wird in ein Krankenhaus der Hauptstadt Freetown gebracht.
Eine schwangere Sierra-Leonerin, die sich möglicherweise mit Ebola infiziert hat, wird in ein Krankenhaus der Hauptstadt Freetown gebracht.

Perfekt, Alexander!

@MatthewChriswood
Forresten, hilsner fra Tysklands hovedstad! ;-)
Danlando estas simpatia lando. Hamleto eraris. (#1295627) :)

Ich danke euch! Ich habe jetzt den Satz korrigiert.

Geheilt entlassen!
Tags
View all tagsSentence text
License: CC BY 2.0 FRLogs
This sentence was initially added as a translation of sentence #5155853
added by MatthewChriswood, May 21, 2016
edited by MatthewChriswood, May 21, 2016