
Was bedeutet "auzahn" auf Hochdeutsch?

Danke der Nachfrage.
Es ist ein Wort, das vor allem im östlichen Österreich ganz oft verwendet wird:
anzah'n = sich beeilen (ob es auf hochdeutsch als anziehen wiedergegeben werden könnte, weiß ich nicht)
Zah an! Beeil dich!
Ein Beispiel aus Wien findet sich hier: http://derstandard.at/1981366/Genial-daneben

Danke. Schon wieder schlauer geworden!

Jetzt komm ich aber doch nochmal: Soll es jetzt anzahn oder auzahn oder kann es beides sein?

Nun, das "an" wird bei uns wie "au" oder "aou" gesprochen. Bekanntlich ist die Aussprache von Vokalen im bairischen Sprachraum ziemlich variabel. In Bayern selbst oder im österreichischen Innviertel ist es, glaube ich, eher ein langes, dunkles "oh-zahn".
Das gilt für alle 'an-:' (anfangen , sich anziehen, etc).
Es ist das leidige Thema der Schreibweise, also ob man eher Lautschrift schreibt oder an die deutsche Schriftsprache angleicht. Natürlich könnte man fast alle bairischen Worte einfach "nach der Schrift" schreiben, dann bliebe aber nicht viel übrig vom Bairischen....
Tags
View all tagsSentence text
License: CC BY 2.0 FRLogs
This sentence was initially added as a translation of sentence #5195295
added by brauchinet, June 5, 2016
linked by brauchinet, June 5, 2016
linked by 196510089036, June 5, 2020