
Meinst Du nicht, Dejo, dass dann im Englischen "he spread his arms" stehen sollte?

Ja, aber der englische Satz war das Original. Kann man auf deutsch sagen: ""Er streckte die Arme aus und hieß uns willkommen."" ?
Sonst würde ich sagen: "Mit offenen Armen hieß er uns willkommen."

Das meinte ich auch so, Dejo, dass die beiden Worte nicht zusammenpassen, so wie ich es auch in meinem Kommentar zu Xtofu80 geschrieben habe.
Ich wäre eigentlich an Deiner Meinung zu stretched interessiert.
Den englischen Satz habe ich auch meinem privaten Native Speaker gezeigt und sie sagte, er komme ihr merkwürdig vor und sie würde vorschlagen: He strechted out his arms in welcome. Oder so was.
Sonst wäre strechted fast eine gymnastische Bewegung, bei der man sich streckt, um den Körper zu dehnen. So ganz astrein scheint die Geschiche nicht zu sein.
Sehr schön fände ich den streckte-Satz auch nicht, den Du vorgeschlagen hast, obwohl er korrekt ist.
Mit offenen Armen hieß er uns willkommen: Das halte ich für eine gute Lösung aber es ist natürlich eine freie Übersetzung.
(Meinetwegen kann man den Satz auch so stehenlassen. Vielleicht bin ich hier oberkorrekt.)

Der englische Satz wurde von einem Amerikaner geschrieben, und die haben oft Redewendungen, die uns in Kanada fremd erscheinen.
Ich habe den Satz einem gebürtigen Kanadier vorgelesen und habe ihn gebeten mir mal vorzuführen wie man das macht mit dem ""stretch"". Er hat die Arme ausgebreitet (nicht nach vorne).
Laut Wörterbuch beinhaltet das Wort "stretch" keine Angabe über Richtung.:
""straighten or extend one's body or a part of one's body to its full length,""
Ich werde den Satz mal lassen:}

Gut so. Danke!
Tags
View all tagsLists
Sentence text
License: CC BY 2.0 FRLogs
This sentence was initially added as a translation of sentence #1774811
added by Dejo, November 17, 2016
linked by Dejo, November 17, 2016
linked by Dejo, November 18, 2016
linked by PaulP, August 16, 2021