
Übersetzung:
Ich musste die Blätter von der Nähe des Pollenfilters entfernen, denn (die) Windschutzscheiben beschlugen sehr.

Hier geht es um ein Auto, schätze ich. Dann gibt es nur EINE Windschutzscheibe: ..., denn die Windschutzscheibe beschlug sehr.
Mit Pollenfiltern habe ich es nie bewusst in meinem Leben zu tun gehabt, obwohl ich solche Sachen wohl in meinem fahrbaren Untersatz habe. Danke für die Neuigkeit.
Ich entnehme den Infos aus dem Netz, dass es auch Innenraumfilter heißen kann. Das nur nebenbei.
Persönlich käme mir der Satz im Präsens einleuchtender vor. Statt "entfernen" vielleicht "wegräumen". Geht es auch ohne die "Nähe"? Und ich würde zwei Sätze machen.
Also vielleicht so: Ich muss die Blätter vom Pollenfilter wegräumen.. Die Windschutzscheibe beschlägt ständig.
Das wäre der Vorschlag eines Ahnungslosen.

Die Frontscheibe und die seitlichen WSchScheiben ebenfalls. (??)

Unter Windschutzscheibe versteht man nur die Frontscheibe.

Es möge so sein!
(Bin kein Expert in Autoherstellung. D! MM!)
(Wenn ich es im Präsens schreibe, kann ich wissen, dass dort Blätter sind?)