
Das "gut" würde ich weglassen. Das passt nicht. Kommt mir nicht idiomatisch rüber. Es geht auch ohne, finde ich.
Steht im Ungarischen "okay"? Das wäre im Deutschen eher möglich. Persönlich kommt es mir aber aufgesetzt vor.
Nachgedanke: An den Anfang könnte man so was stellen: "Komm, sei doch mal ein bisschen positiver!" Wie wäre das?

Gut, gefällt mir.
(Nachgedacht: "Warum zum Teufel" würde eher zum ungarischen Satz passen.)

Ja, vielleicht mit dem "denn" dabei: Warum denn, zum Teufel?
Oder: Warum denn, verflucht nochmal?
Mit gebremstem Schaum: Warum das denn? (Als Kraftausdruckvegetarier würde mir das noch am besten gefallen.)

ergänzt, D!
Tags
View all tagsLists
Sentence text
License: CC BY 2.0 FRLogs
This sentence was initially added as a translation of sentence #5655611
added by maaster, December 3, 2016
linked by maaster, December 3, 2016
edited by maaster, December 3, 2016
edited by maaster, December 3, 2016
edited by maaster, December 3, 2016