
zur Buchhandlung ?
analog: zum Bäcker

Die Analogie passt nicht.
"zum Bäcker" -> "zum Buchhändler" / "zur Buchhandlung"
"in die Bäckerei" -> "in die Buchhandlung"

Ich habe noch nie jemanden mit dem Fahrrad oder mit dem Auto in die Buchhandlung fahren sehen. ☺

Wir reden hier aber auch vom zu Fuß gehen - nicht vom radeln oder Auto fahren.
https://www.boersenblatt.net/ar...ng.551382.html

Ah, @Pfirsichbaeumchen, mir dämmert, was Du meinst.
Ich glaube das ist eine Prise hessischer Dialekt die hier zum Vorschein kommt. Für mein Ohr klingt es ganz normal zu sagen "Ich fahre nochmal schnell in die Buchhandlung" / "in den Media Markt" / "in den Baumarkt".

Für mich klingt es sehr schräg. Denn gemeint ist ja anscheinend schon „zur Buchhandlung“. ☺

Nun, nein, denn letztendlich will ich diese ja auch betreten. ;)
Ich habe den Satz nun geändert. Ich denke "zur" ist wohl die häufiger genutzte Form.

In Österreich sagt man auch eher "in", selbst mit "fahren".
Ich denke, jeder hält es so für am logischsten, wie er es selbst benutzt.
Tags
View all tagsSentence text
License: CC BY 2.0 FRLogs
This sentence was initially added as a translation of sentence #751326
added by halfdan, December 26, 2016
linked by halfdan, December 26, 2016
edited by halfdan, December 27, 2016
linked by Tono, December 28, 2016
linked by cojiluc, December 13, 2020