
Schlage vor, das "keine" vor "Migranten" vor "Ausweise" zu setzen".
Grund? Das "keine" vor "Migranten" vereinzelt diese meinem Empfinden nach. Und einzelne können eigentlich nicht strömen. Da müsste man wohl sagen: ..., die es nach Europa zieht (oder dergleichen).
Im zweiten Satz schlage ich vor, vor "Menschen" den bestimmten Artikel zu setzen: die Menschen dort. DD

Obwohl Ich den ungarischen Satz, wegen der Unterschiede zwischen den Sprachen, ein bisschen anders formuliert habe, habe ich da in erster Klausel ein "von denen" eingesetz, das vieleicht auch im deutschen Satz verwendet werden könnte. Weiß nicht, ob es so besser wäre.

DDDa!

Wie meinst Du das: von denen?
(Der Vorteil der Formulierung "haben Migranten" ist, dass hier nicht ein Pauschalurteil gefällt wird - es sind nicht unbedingt alle Migranten, sondern nur ein Teil dieser (von denen?))

gemeint: ... Migranten von denen, die aus ...
(Migranten sind ja überall. Sie wollen nach Australien, nach der Vereinigten Staaten usw. - Bin mir nicht sicher, dass es so gut ist oder dass es anderswie versteht werden könnte und dass Du weißt, was ich meine.)
Dein Vorschlag scheint ohnehin klar und einfacher zu sein.

halte ich für überflüssig

Merkwürdigerweise hat keiner der Migranten ... einen Ausweis. ... die Menschen ...
Wie wäre es so?

Änderungen vorgenommen
D!

@Pfirsichbaeumchen
hat keiner der Migranten: das wäre schon wieder ein Pauschalurteil, finde ich
in der jetzigen Formulierung sehe ich das nicht unbedingt
Tags
View all tagsLists
Sentence text
License: CC BY 2.0 FRLogs
This sentence was initially added as a translation of sentence #5894316
added by maaster, February 22, 2017
edited by maaster, February 23, 2017
edited by maaster, February 23, 2017
edited by maaster, February 23, 2017
edited by maaster, February 23, 2017