
(= Lehren, die wirklich lernen wollen, ist ein wunderschönes Ding; aber die, die nicht lernen wollen, ist die Hölle selber. ?? )

Ich formuliere mal frei Schnauze um: Lernen ist für die, die wirklich lernen wollen, eine tolle Sache, doch für die, die es nicht wollen, ist es die Hölle selber.
Wie findest Du das?
(Bin kein Strichpunktspezialist. Man könnte auch zwei Sätze draus machen. Nr 2: Für die aber, die es nicht wollen, ist es die Hölle selber.)

Lehren und Lernen sind ziemlich verschiedene Sachen, oder?
So wäre es aus einer anderen Perspektive formuliert.

Zweiter Versuch: Die zu unterrichten, die wirklich lernen wollen, ist eine tolle Sache.
Etwa so?

Zweiter Satz (mit alternativen Worten): Aber denen etwas beibringen zu müssen, die sich sträuben, das ist die wahre Hölle.
Passt das?

Muss mal überlegen.

Du kannst auch sagen: Die unterrichten, die ... (ohne zu)
"lehren" ist eher das klassische Wort und kommt etwas hochtrabend daher. Normaler klingt "unterrichten". Oder dann eben auch "etwas beibringen"

Könntest Du das hinzufügen? Der zweite ist schon ein typischer raggione-Satz,
von meiner Formulierung etwas entfernt.
Tags
View all tagsSentence text
License: CC BY 2.0 FRLogs
This sentence is original and was not derived from translation.
added by maaster, February 24, 2017