
Érdekes, hogy az iskolában nem tanultam a magyar nyelv kivételeiről. A valóságban azonban tele van.
nyit -- múlt idő --> nyitOTTAM én
lát -- múlt idő --> látTAM én
(= I saw her/him laying on the floor (-> ground) when I opened the door.
Ich sah sie/ihn, wie sie/er auf dem Boden lag, als ich die Tür aufmachte.)

Im englischen Satz: lying (kein schöner Reim mit door und floor, vielleicht ground statt floor - aber ich fühle mich fürs Englische nicht zuständig)
Im deutschen für meine Begriffe die beiden Satzhälften eher ausgetauscht: Als ich die Tür aufmachte, sah ich ihn auf dem Boden liegen.
(das wäre wohl das Einfachste)

Du findest immer Reime, wo sie mir gar nicht auffalen.
Na ja, er scheint sehr einfach zu sein, als wäre er im einen free style Lied.
Ehrlich ist es mir schwergefallen, eine Lösung im Deutschen zu finden, und grade deswegen wollte ich zuerst keinen deutschen Satz schreiben. Aber wenn ich die schwierigeren Situationen vermeiden will, kann ich mein Gehirn nicht richtig zur Arbeit fordern und mein Sprachwissen entwickelte sich nicht in annehmbaren Maßen. Und wenn ich den deutschen Satz nicht geschrieben hätte, erfuhr ich nicht, wie er einfacher und schöner könnte geschrieben werden, weil Du deinen Kommentar nicht geschrieben hättest. So erfuhr ich nicht, dass es einen sogenannten Reim im englischen Satz gibt. Und was noch wichtiger ist, ist, dass ich diesen Kommentar nicht hinzugefügt hätte ... und das Raum-Zeit-Kontinuum ... oh, das ist doch Wahnsinn! Man wird schließlich im Wald der Raserei irregehen.
Alles in allem: Danke!
(Den Vorsclag habe ich eingefügt.)