menu
Tatoeba
language
Register Log in
language English
menu
Tatoeba

chevron_right Register

chevron_right Log in

Browse

chevron_right Show random sentence

chevron_right Browse by language

chevron_right Browse by list

chevron_right Browse by tag

chevron_right Browse audio

Community

chevron_right Wall

chevron_right List of all members

chevron_right Languages of members

chevron_right Native speakers

search
clear
swap_horiz
search

Sentence #5989233

info_outline Metadata
warning
Your sentence was not added because the following already exists.
Sentence #{{vm.sentence.id}} — belongs to {{vm.sentence.user.username}} Sentence #{{vm.sentence.id}}
{{vm.sentence.furigana.info_message}} {{vm.sentence.text}}
star This sentence belongs to a native speaker.
warning This sentence is not reliable.
content_copy Copy sentence info Go to sentence page
subdirectory_arrow_right
warning
{{transcription.info_message}}
Translations
Unlink this translation link Make into direct translation chevron_right
{{translation.furigana.info_message}} {{translation.text}} Existing sentence #{{::translation.id}} has been added as a translation.
edit Edit this translation
warning This sentence is not reliable.
content_copy Copy sentence info Go to sentence page
subdirectory_arrow_right
warning
{{transcription.info_message}}
Translations of translations
Unlink this translation link Make into direct translation chevron_right
{{translation.furigana.info_message}} {{translation.text}} Existing sentence #{{::translation.id}} has been added as a translation.
edit Edit this translation
warning This sentence is not reliable.
content_copy Copy sentence info Go to sentence page
subdirectory_arrow_right
warning
{{transcription.info_message}}
{{vm.expandableIcon}} {{vm.sentence.expandLabel}} Fewer translations

Comments

raggione raggione March 31, 2017 March 31, 2017 at 8:18:53 AM UTC flag Report link Permalink

Worte können wie Schlüssel Türen öffnen oder schließen.

Jetzt kann man sich wieder streiten, ob Du "Worte" oder "Wörter" meinst.

Hier ist was Duden schreibt:
http://www.duden.de/rechtschreibung/Wort

das Wort; Genitiv: des Wort[e]s, Plural: die Wörter und Worte
Der Plural »Wörter« wird meist für Einzelwort oder vereinzelte Wörter ohne Rücksicht auf den Zusammenhang gebraucht:

sag mir drei Wörter, die mit »ex-« anfangen
dieses Verzeichnis enthält 100 000 Wörter

Der Plural »Worte« wird meist für Äußerung, Ausspruch, Beteuerung, Erklärung, Begriff, Zusammenhängendes oder bedeutsame einzelne Wörter gebraucht

Dann folgt eine Reihe von Beispielen. Darunter:

Ich will nicht viele Worte machen. / Dies waren seine letzten Worte.

Überleg mal.

maaster maaster March 31, 2017 March 31, 2017 at 8:24:26 AM UTC flag Report link Permalink

#5987796

maaster maaster March 31, 2017 March 31, 2017 at 9:09:27 AM UTC flag Report link Permalink

Quitte, Kaulqappe, Quittung, Wahlfischspeck.

Sesame, öffne dich!

Schatz! Erzähl mir über deine Pläne. Sie interessieren mich wirklich.

raggione raggione March 31, 2017 March 31, 2017 at 11:02:54 AM UTC flag Report link Permalink

Ich plädiere schon für "Worte".

Aber wenn ich an die Bibel denke, kann die Übersetzung eines einzelnen Wortes (Plural: Wörter) sinnerschließend sein oder auch sinnversperrend. Das nur als weitere Anmerkung.

Oder in der Philosophie: Ich verstehe Philosophie nicht, weil ich die Schlüsselbegriffe nicht verstehe. Oft jedenfalls. Und dann sind es schon "Wörter".

al_ex_an_der al_ex_an_der April 1, 2017 April 1, 2017 at 5:25:03 AM UTC flag Report link Permalink

Eine sinnversperrende Übersetzung
möchte ich keinem wünschen.
Aber ich bin beeindruckt
von Johns sehr sinnreicher und bildhafter Wortbildung.
Und der Gedanke, dass Schlüsselbegriffe das Verständnis der Philosophie erschließen können, wirft ein erhellendes Licht in die Höhle meines Hirns.
Wäre der Ärmelkanal, der Johns Insel vom Festland trennt,
nicht so breit und tief, würde ich mir jetzt sagen:
Geh danken für diesen Gedanken!

raggione raggione April 1, 2017 April 1, 2017 at 11:17:57 AM UTC flag Report link Permalink

Bitte sehr, Alexander. Ist auch so angekommen. (Aber die Insel ist nicht meine.)

maaster maaster April 1, 2017 April 1, 2017 at 4:33:16 PM UTC flag Report link Permalink

Glaubt mir, Pluralbildung ist nicht so schwierig im Deutschen; sie ist viel schwieriger.

Metadata

close

Sentence text

License: CC BY 2.0 FR

Logs

This sentence was initially added as a translation of sentence #5989231A szavak mint kulcsok ajtókat képesek kinyitni vagy bezárni..

Worte wie Schlüssel können Türe öffnen oder schließen.

added by maaster, March 31, 2017

Worte wie Schlüssel können Türen öffnen oder schließen.

edited by maaster, March 31, 2017

Worte können wie Schlüssel Türen öffnen oder schließen.

edited by maaster, March 31, 2017