
... geht's ...

Nach Duden ist (seit einiger Zeit) auch "gehts" korrekt.

O du Ausgeburt des Dudens, soll das ganze Deutsch ersaufen?
Seh' ich über jede Schwelle doch schon Apostrophe laufen!

Na das wollen wir doch nicht hoffen, dass die Sprachreform alles kaputt macht. Ich mag vieles dort auch nicht. Soll ich ein fortgelaufenes Apostroph wieder holen?

Solange solche Verse heiter
trübe Tage uns erhellen,
fährt das Schiff der Sprache weiter,
wird es nicht im Sturm zerschellen.

Wenn Du mich persönlich fragst, dann fände ich es natürlich gut, wenn wir diesen entlaufenen Apostroph irgendwie wieder einfangen könnten (*reicht heimlich ein Lasso*), weil das "es", das hier abgekürzt wird, ja nach wie vor ein selbständiges Wort ist und nicht zu "geht" gehört oder damit verschmolzen ist.
Wahrscheinlich ist das wieder eine Übergeneralisierung gewesen, indem man an "fürs" etc. gedacht hat (Zusammenschlüsse aus Präpositionen und Artikeln, die nicht damit vergleichbar sind).
Übrigens glaube ich, daß man ganz korrekt schreiben müßte:
Auf "Los!" geht's los.
Mit dem ersten "los" ist ja der Ausruf "Los!", mit dem jemand das Startsignal gibt, gemeint, oder?
Tags
View all tagsSentence text
License: CC BY 2.0 FRLogs
This sentence is original and was not derived from translation.
added by Esperantostern, November 7, 2010
edited by Esperantostern, November 7, 2010
linked by Esperantostern, November 7, 2010
edited by Esperantostern, June 9, 2012
linked by sundown, May 13, 2024
linked by sundown, May 13, 2024