
Ich schlage einen Doppelpunkt vor:
... gesagt hat: Du bist ...
Man könnte am Ende ein Ausrufezeichen setzen.

Die hatte ich auch zuerst. Aber dann dachte ich, dann müssten auch Anführungszeichen folgen. Leider habe ich keine deutschen Zeichen und wollte es somit umgehen. ;-)
Aber ich merke schon, das hat nicht geklappt :-D

Ich habe sie gefunden! :-D

Anführungszeichen braucht man hier gar nicht. Man sagt es ja jetzt und gibt nicht etwas schon Gesagtes als direkte Rede wieder. ☺

Dann ohne!
Vielen Dank für die Erklärung.
☺☺☺

Ich finde übrigens, daß das ein sehr schöner Satz ist. ☺
Tags
View all tagsSentence text
License: CC BY 2.0 FRLogs
This sentence was initially added as a translation of sentence #6333201
added by ruth_tatoeba, September 30, 2017
linked by ruth_tatoeba, September 30, 2017
edited by ruth_tatoeba, September 30, 2017
edited by ruth_tatoeba, September 30, 2017
linked by Pfirsichbaeumchen, September 30, 2017
linked by list, October 26, 2017