
(= Wenn wir die Menge der ausgeschickten Ausschüsse nicht vermindern können, werden die Kaufer dann einfach von anderen Marktlieferanten bestellen.
If we won't be able to reduce the quantity of the sent-out rejectamenta, the customers will simply order from other market suppliers. ??)

zu deutsch:
zum Stichwort "Ausschuss" steht im Duden:
Gesamtheit von fehlerhaften, minderwertigen Produkten, Werkstoffen, Werkstücken, Waren, die aussortiert werden
Grammatik: ohne Plural
(Nicht dass mich da auskenne, aber...)
Drum würde ich zum Beispiel "Ausschussrate" verwenden
Wenn wir die Ausschussrate nicht vermindern können...
Wenn wir die Menge an fehlerhaften Produkten/an Ausschussware nicht..
Wenn wir die Fehlproduktion nicht ...
im zweiten Teilsatz: "dann" finde ich nicht nötig.
häufiger ist "*bei* jemandem bestellen")
KÄufer oder Kunden

Ich hab den Satz ergänzt, weil die Übersetzungen zum ungarischen Satz nicht ganz passten.

in dem Fall würde ich einfach "Menge/Rate an fehlerhaften Produkten" nehmen. Es ergibt sich ja aus dem Zusammenhang, dass diese auch dem Kunden geliefert werden; sonst wüsste er ja nichts davon.

Ohne das "ausgeschickt" denke ich, dass vom Satz irgendetwas fehlt. Ohne das finde ich den Zusammenhang zwischen den zwei Klauseln nicht.

Hm, ich weiß nicht recht, wo das "ausgeschickt" bzw. "geliefert" in dieser Konstruktion noch Platz hätte.
Meiner Meinung nach wird der Satz dann (im Nominalstil) zu umständlich.
Wenn wir die Menge/den Anteil an fehlerhaften Lieferungen nicht reduzieren können,...
Wenn wir weiterhin so viele fehlerhafte Produkte liefern, ....
(das ist dir wahrscheinlich zu einfach ;)

Ha-ha! Eigentlich nein.
Danke für die Mitarbeit.
Tags
View all tagsLists
Sentence text
License: CC BY 2.0 FRLogs
This sentence is original and was not derived from translation.
added by maaster, November 13, 2017
edited by maaster, November 25, 2017