
= Der eine ist mein Schwiegervater und der andere ist mein Hausartzt, die diejenigen sind. ??

... hausarzt - und Schluss, aus, Punkt?

> dergleichen ?

Was meinst du mit "aus, Punkt", brauchinet?

Ich meinte, dass der Satz nach "Hausarzt" schon zu Ende sein sollte/könnte. Jedenfalls ist mir das, was nachher noch kommt, nicht recht verständlich.

So wär's noch nicht eine ganze Übersetzung.
Solch einer ist mein ...
Der eine, der solch einer ist, ist mein ...
(Diejenigen sind mein ... )
o. mit dergleichen ??

Ich komm nicht recht drauf, was gemeint ist. Wie wäre denn der Satz vorher, auf den sich dieser bezieht?
z.B.:
Wer sind denn die beiden Männer, die sich im Nebenzimmer unterhalten?

Z.B.:
Es gibt nur zwei unter meinen Bekannten, die von mir kein Geld annahmen, wenn ich ich ihnen half. ...
O.: Außer mir gibt es nur zwei Männer, die nicht rauchen, in meiner Umgebung. ...
Es könnte ja mit "von ihnen" gelöst werden, aber es würde damals zum ungarischen Satz nicht recht passen. Nämlich: Der eine von ihnen ist mein Schwiegervater und der andere ist mein Hausarzt. (=Az egyik közülük a apósom, a másik a háziorvosom.)

Das ist anständig von deinem Schwiegervater, dass er kein Geld von dir annimmt, wenn du ihm hilfst.
"von ihnen" könnte man durchaus verwenden. Das würde sicher gut zum ungarischen Satz passen, (auch wenn es nicht unbedingt notwendig ist. Der Ausdruck "der eine, der andere" sagt ja schon, dass von den zwei Leuten die Rede ist.)
Tags
View all tagsLists
Sentence text
License: CC BY 2.0 FRLogs
This sentence is original and was not derived from translation.
added by maaster, December 2, 2017