
Wörtlich mag sie ja gesagt haben: "Sauf nicht so viel!"; in diesem eleganten schriftsprachlichen Satz sollte es eher "Trinken" sein.

Ich habe den Esperantosatz übersetzt, und der sagt eindeutig Saufen aus. Dann müsste erst der Esperantosatz geändert werden.

Ok, allerdings kommen mir die Beispiele zu drinkado auf Tatoeba ziemlich "neutral" vor.
(Ein Mittelding wäre z.B. "mit der Trinkerei aufzuhören")

Nu ja, „drinki” bedeutet „viel Alkohol trinken”. Ist „viel Alkohol trinken” unbedingt saufen? Und wenn man auf deutsch sagt „Hör auf zu trinken!” dann meint man „so viel Alkohol zu trinken” und nicht „soviel Cola light”, oder?

Aha, #1232682
Ich kannte den Unterschied auch nicht.
Aber, wie Paul sagt, ist es ja eindeutig, dass es sich hier um Alkohol "trinken" handelt.
Mir ging es darum, dass "Saufen" (meines Erachtens) zu derb ist. Der Ochse säuft (allerdings meist Wasser).
"Hör mit dem Saufen auf und friss nicht so viel" kann man schon sagen.
Als Ratschlag sagt man aber: "Ich rate Ihnen, mit dem Trinken aufzuhören und weniger zu essen."

Der englische Satz ist falsch übersetzt worden! Nicht sie rät ihm, sonder er ihr!!!

@Manfredo
Der englische Satz ist aber weder mit dem deutschen noch mit dem Esperantosatz verbunden.
Tags
View all tagsLists
Sentence text
License: CC BY 2.0 FRLogs
This sentence was initially added as a translation of sentence #6597998
added by Esperantostern, January 10, 2018
linked by Esperantostern, January 10, 2018
edited by Esperantostern, January 11, 2018