
Vielleicht ließe sich der letzte Satz noch etwas prägnanter machen: Doch unsere Ahnen ... / Unsere Ahnen aber ...
Wenn man es geschrieben sieht, ist nicht klar, dass "Unsere" den Hauptton des Satzes tragen muss. Nach meinem Empfinden jedenfalls. Man steuert gewohnheitsmäßig "Ahnen" als Haupttonträger an, was den Kontrast dann nicht ausdrückt.
Aber gut. Überleg mal.

Du wirst es nicht glauben, doch habe ich über das Gleiche nachgedacht.
Was ich mit dem ungarischen Satz "Nekünk nagy királyok voltak az őseink" ausdrücken konnte, konnte ich nicht mit dem deutschen, nämlich dem ungarischen das Wort nekünk kann weggelassen werden.
(Nekünk voltak őseink. = wir hatten Ahnen. (ganz genau: ="Uns waren Ahnenunsere." Und weil "Ahnenunsere" schon ausdrückt, dass sie unsere waren, kann man das uns weglassen. Wenn ich es aber schreibe, betone ich etwas.

hier noch ein lustiger Statz zum Thema: #1530948
Tags
View all tagsLists
Sentence text
License: CC BY 2.0 FRLogs
This sentence was initially added as a translation of sentence #6595716
added by maaster, January 22, 2018
edited by maaster, January 22, 2018