
Aus dem Leben gegriffen.
oder auch: über das Generieren von Sätzen.
Eben komme ich vom Einkaufen zurück (#6628783) und die Kassenfee fragte mich, ob sie mir beim Einpacken helfen solle. Und ich so: "I'll be fine".
Zu Deutsch: Ich komm(e) schon klar. #6628789

Ich habe nichts dagegen, wenn Du was übernimmst.
Allerdings habe ich zart darauf hingewiesen, dass ich den Satz schon eingesetzt habe, jedoch mit "komme". Also können beide Sätzchen miteinander durchs Tatoeba-Leben gehen. (Bless them.)

Es lebe der kleine Unterschied!

Man beachte den Unterschied zur formelleren, weniger lockeren und ungezwungeren Version "Ich komme schon klar."
gehe - geh
komme - komm
suche - such
mache - mach
. . .
Es ist kaum ein Zeitwort, bei dem das Weglassen des finalen "e", den Ausdruck nicht etwas intimer, privater, österreichischer, sympathischer macht.
Tags
View all tagsLists
Sentence text
License: CC BY 2.0 FRLogs
This sentence was initially added as a translation of sentence #1890867
added by CK, January 23, 2018
linked by CK, January 23, 2018
edited by raggione, January 23, 2018
edited by Felixjp, January 24, 2018