
10 Stunden ohne Kommentar, maaster! Unglaublich!

Du hättest noch eine Stunde mit Deinem Kommentar warten können!

Was ist mit hilfreichen Kommentaren? Die Uhr läuft noch immer.
klingen - klang - geklungen; ich bin mir nicht sicher, ob "klang mir bekannt" wirklich möglich ist. Man könnte es ohne "mir" verwenden. "Der Name klang bekannt" - aber das ist nicht ganz dasselbe. (Sie könnte auch Esterhazy heißen)
Vielleicht so: Ihr Name kam mir bekannt vor, ich wusste aber nicht, wo ich ihn gehört hatte.
und das wäre eigentlich: Ich hatte ihren Namen schon einmal gehört, aber ich wusste nicht mehr, wo.
Jetzt ist aber John an der Reihe. Schließlich hat *er* den ersten Kommentar abgegeben.

#1898736 (hier ist noch was dran zu schrauben)
Das wäre eine Kombination mit "klingen" in leicht anderem Kontext.
Bei der Suche "sounded familiar" auf Tatoeba kommt noch kein Vergangenheitsbeispiel mit deutscher Übersetzung zu Tage.
Sehr viele haben, was brauchinet vorschlägt: kommt/kam mir bekannt vor
"klingt/klang bekannt" klingt komisch (deswegen wollte ich auch zuerst nicht ran)
PONS hat bei "the name rings a bell": der Name kommt mir irgendwie bekannt vor.
Also mit Tönen ist, glaube ich, im Deutschen nicht viel zu machen.
MEIN Vorschlag?: Ihr Name kam mir irgendwie bekannt vor, aber ich hätte nicht sagen können, wo ich ihn schon einmal gehört hatte. (just to be different)

Es geht wahrscheinlich "klang vertraut", wie in Lisas Beispiel.
Ansonsten komme ich eher auf negative Kombinationen: klingt komisch / klingt merkwürdig etc.
Na ja, man kann sagen: klingt richtig / klingt gut
Warum "klang bekannt" nicht funktioniert, hat wohl tiefe sprachphilosophische Gründe.

Danke Euch!
Ich hab den einfacheren Vorschlag genommen.

Da hast Du gut dran getan!
Tags
View all tagsLists
Sentence text
License: CC BY 2.0 FRLogs
This sentence was initially added as a translation of sentence #6682419
added by maaster, February 10, 2018
linked by maaster, February 10, 2018
edited by maaster, February 11, 2018