
Max Ehrmann, Desiderata, 1927, c. tr.; //

Mit dem Genitiv hatte es der Max Ehrmann nicht so, oder?
(Trotz all ihres Scheins, der Plackerei und der zerbrochenen Träume ...)

Max Ehrmann war Amerikaner, und hat den Text auf Englisch verfasst. Der Satz ist eine Übersetzung ins Deutsche. Der Dativ nach trotz ist durchaus korrekt, wenngleich seltener als der Genitiv.
(Es steht jedem / jeder frei, eine zweite Übersetzung des englischen Satzes hinzuzufügen. Etwa unter Verwendung des Genitivs. Je mehr Übersetzungen, desto besser für Tatoeba.)
😎

Dank für aufklärende Worte, Adelpa.

Non c'è di che ...
Tags
View all tagsLists
Sentence text
License: CC BY 2.0 FRLogs
This sentence was initially added as a translation of sentence #6711884
added by Adelpa, February 25, 2018
linked by Adelpa, February 25, 2018