
Ich denke "weil ich lange aufgeblieben bin" würde hier besser passen. Die Wendung "spät aufbleiben" habe ich noch nie gehört und ich glaube nicht, dass sie wirklich verwendet wird - obwohl natürlich verständlich wäre, was damit gemeint ist.

Ja danke.Hab's also geändert. "spät aufbleiben" scheint ein Anglizismus zu sein, den Deutschen aber nicht unbekannt. Man findet man es in Shakespeares "Was Ihr Wollt" : JUNKER CHRISTOPH. Nein, bei meiner Ehre, ich weiß nicht; aber ich weiß: spät aufbleiben ist spät aufbleiben.

Ja, in etwas antikviertem Deutsch kann ich mir die Wendung gut vorstellen - sie ist ja, wie gesagt, ohne weiteres verständlich. Nur in der (modernen) Umgangssprache wirkt das eher so, als ob man sich versprochen hätte, weil man sich nicht so recht zwischen "ich bin noch lange aufgeblieben" und "ich war noch spät wach" entscheiden konnte.
Tags
View all tagsSentence text
License: CC BY 2.0 FRLogs
This sentence was initially added as a translation of sentence #684697
added by Dejo, February 10, 2011
linked by Dejo, February 10, 2011
linked by jxan, August 5, 2011
edited by Dejo, August 5, 2011
linked by sacredceltic, August 6, 2011
linked by marcelostockle, July 25, 2012
linked by marafon, June 10, 2023