
Japanische Sprache → japanische Sprache

Begründung?
Ich schreibe Ländernamen und abgewandelte Formen stets groß.

Adjektive werden gewöhnlich klein geschrieben, insbesondere solche, die von Ländern abgeleitet sind. Ausnahmen: Adjektive auf -er (Schweizer Alpenlandschaft), Eigennamen (Deutsche Bank). Hier liegt keine dieser Ausnahmen vor, vgl. auch
http://www.duden.de/rechtschreibung/Japanisch
unter "Bedeutung".

Nun gut. Zwar finde ich diese Regelung eigenartig, aber ich werd mich dran halten.

Danke schön! Diese Regelung war übrigens schon immer so.
Da Du jetzt so erstaunlich schnell geantwortet hast: Mach doch mal wieder etwas mit! ☺
Tags
View all tagsSentence text
License: CC BY 2.0 FRLogs
This sentence was initially added as a translation of sentence #302241
added by Manfredo, March 23, 2011
linked by Manfredo, March 23, 2011
edited by Manfredo, March 23, 2011
added by fenris, July 22, 2012
linked by fenris, July 22, 2012
edited by fenris, September 1, 2012
linked by Pfirsichbaeumchen, September 1, 2012
linked by Pfirsichbaeumchen, September 1, 2012
linked by Pfirsichbaeumchen, September 1, 2012
linked by Pfirsichbaeumchen, September 1, 2012
linked by Pfirsichbaeumchen, September 1, 2012
linked by Pfirsichbaeumchen, September 1, 2012
linked by Pfirsichbaeumchen, September 1, 2012
linked by Pfirsichbaeumchen, September 1, 2012
linked by kotik, March 13, 2014
linked by mraz, March 21, 2015
linked by PaulP, September 6, 2018