
Ich finde diesen Satz unsinnig. Wenn man sich nicht sicher ist, wie kann man dann sagen, daß ein anderer recht hat? Klingt das im Englischen ganz normal?

+1
Wir sind nicht sicher, aber vielleicht hat sie Recht.
Wir sind nicht sicher, aber wir glauben, dass sie Recht hat.
Stimmt das, Lisa?

Die Bedeutung ergibt sich aber ohne einen solchen hinzuerfundenen Kontext nicht von selbst und ist — wenngleich das hier nichts zur Sache tut — offensichtlich auch nicht die im englischen Satz ursprünglich beabsichtigte, da der japanische Satz schlichtweg „Sie hat sicher recht“ bedeutet. Vielleicht sollte man den japanischen Satz von dem englischen abtrennen und aus dem englischen einen solchen Dialog machen, durch den der Satz verständlich wird.
An Marina: Das finde ich besser. Man kann auch ein „zwar“ einfügen: „Wir sind uns zwar nicht sicher, aber wir glauben, dass sie recht hat.“ Ich würde „uns“ ergänzen und klein „recht“ schreiben.

@Pfirsichbaeumchen
Danke, Lisa! Aber kannst du mir bitte sagen was der Unterschied zwischen „hat Recht“ und „hat recht“ ist? Ich verstehe das nicht. ;(
http://tatoeba.org/rus/sentence...rom=deu&to=und

Das kannst du hier sehen: http://www.duden.de/rechtschreibung/recht_haben
recht haben = empfohlene Schreibung
Recht haben = alternative Schreibung (ist kein Fehler, wird aber nicht empfohlen)

Ich danke dir, Alex.

Pfirsichbaeumchen: >>> Ich finde diesen Satz unsinnig. Wenn man sich nicht sicher ist, wie kann man dann sagen, daß ein anderer recht hat? <<<
Ja, das ist ein unsinniger Satz — und das ist sicher.
Es ist wirklich nicht der Mühe wert, ein solches Bla-Bla als Beispiel anzuführen.

Möglich ist im Deutschen ein Satz wie
"Wir sind uns da nicht so sicher, aber sie wird schon recht haben."
aus dessen Formulierung man Ironie heraushören kann.
Das kann bedeuten: Wir glauben das nicht. Aber da es ihr immer sehr wichtig ist, recht zu haben, sind wir gern bereit, anzunehmen, sie habe recht. So sparen wir uns einen Disput und sie ist glücklich und zufrieden.
Kleine Nebenbemerkung: Mit ironischen Sätze ist es allerdings keine einfache Sache. Sie werden selbst in der Muttersprache mitunter missverstanden und sind nicht einfach zu übersetzen.

Den Vorschlag vom marafon finde ich gut.
Wir sind nicht sicher, aber vielleicht hat sie Recht.
Wird dieser Vorschlag verwirklicht, müsste man natürlich andere Übersetzungen ändern oder trennen.
Tags
View all tagsSentence text
License: CC BY 2.0 FRLogs
This sentence was initially added as a translation of sentence #310728
added by Nero, June 21, 2011
linked by Nero, June 21, 2011
linked by Nero, November 16, 2013
unlinked by Nero, November 16, 2013
edited by Nero, November 16, 2013
linked by Nero, November 16, 2013
edited by Nero, November 16, 2013
edited by Pfirsichbaeumchen, March 18, 2019