
> ihm
Übrigens meine ich, dass "eins" die in einem solchen Kontext bei Weitem gebräuchlichere Form ist

Ein(e)s muss ich dir lassen:
dass hier ein "h" fehlt(e), hast du gut erkannt!
Der Duden äußert sich nicht zur Gebräuchlichkeit von "eins" im Vergleich zu "eines", sondern zieht sich dadurch geschickt aus der Affäre, dass er in seinen Beispielen einfach das "e" als Option kenntlich macht, indem er es in Klammern anführt.
Beispiel: "ein[e]s der beiden Pferde"
http://www.duden.de/rechtschreibung/ein_Zahl.
Mein Fazit: es gibt beide Varianten.

Hm, dann sind es schon zwei Pferde. ☺
Tags
View all tagsSentence text
License: CC BY 2.0 FRLogs
This sentence was initially added as a translation of sentence #844310
added by Tamy, November 18, 2012
linked by Tamy, November 18, 2012
edited by Tamy, January 1, 2013
linked by Tamy, January 1, 2013
linked by Shishir, February 24, 2013
linked by felvideki, September 13, 2016