
Eher wohl "Aufgabe" aber hier fehlt natürlich Kontext. Primär würde mir in den Sinn kommen: "Es ist ihre Aufgabe". - Zu "deren" sag ich jetzt nichts. Übrignes "schiech" hat mir sehr gut gefallen.

Ja, ja, du hast wieder recht. Aber ein 'deren' will ich stehen lassen.

Jetzt hast du mich mir 'ihr' und 'deren' ein wenig verwirrt.
'Deren' ist doch einfach ein Demonstrativpronomen, oder?
Kontext 1: It's THEIR job. (jemand fühlt sich nicht zuständig: "Da müssen Sie sich an die Stadtverwaltung wenden. Das ist deren Aufgabe."
Kontext 2: It's their JOB. "Sie tun es nicht aus Lust und Laune, es ist ihr Job."

Vielleicht sehe ich das als der Piefkei entwöhnter Bewohner des Königinreiches nicht mehr so ganz richtig. Aber ich denke: Es ist IHRE Aufgabe. - mit dem demonstrativen Finger auf die da gezeigt. Aber "ihre" ist ein possessive adjective oder so was, die Demonstrativität (ein dickes Wort für einen Samstagmorgen!) kommt mit der Betonung. Oder? - Over to you.

Es kann sein, daß das nur mein persönliches Sprachempfinden ist, aber ich finde, daß gerade die persönlichen und besitzanzeigenden Fürwörter der dritten Person Plural (sie, ihre) im Deutschen oft nicht so natürlich klingen wie in anderen Sprachen. Vielleicht liegt das an der Übereinstimmung mit den weiblichen Fürwörtern im Singular. Jedenfalls neige ich auch zum Gebrauch der Demonstrativpronomina.

Audio:
• DAS ist ihre Aufgabe -> THIS is their job.
Here we have:
• It is their job.
-> Das ist ihre AUFgabe.
-> Das ist IHRE Aufgabe.
The English audio suggests:
• It is THEIR job. -> Das ist IHRE Aufgabe.

Die Aufnahme ist doch in Ordnung. Man kann den deutschen Satz so lesen.

Aber nicht als Übersetzung von diesem speziellen englischen Satz.
Die Betonung und somit die Bedeutung kann im Englischen nicht auf ‚it‘ liegen, dazu würde es z.B. ein ‚this‘ etc. benötigen. Also kann der deutsche Satz, geschrieben auch nicht das aussagen.
Wenn die Aufnahme nun ‚DAS‘ betont widerspiegelt sie nicht den gesprochen deutschen Satz.
Außerdem bekommen wir somit zwei Stufen (hops) in der Übersetzungskette und machen das ganze damit komplett unvorhersehbar.
Im Geschriebenen würde das einem indirekten grauen Link (2 hops) entsprechen, und das wird auch nicht als direkte Übersetzung angezeigt und akzeptiert.
Natürlich kann man nicht alle Sätze vor dem Aufnehmen einzeln gegen ihre 1. (originale/direkte) Übersetzung prüfen, und es werden auch Sätze immer wieder durchsschlüpfen, aber deshalb ist ja die Korrekturphase da.
Wenn ich schon gretelen‘s 5000 Sätze ausnahmslos Stück für Stück durchackere, dann sollte alles was an ‚Fehlern‘ gefunden wird korrigiert werden (so wie Liste 907 z.B.)
Somit braucht niemand, falls er auf die blöde Idee kommen sollte, gretelen‘s 5000 Sätze minutiös durchchecken zu wollen ;-) das Rad zwei Mal erfinden. Die restlichen Ungenauigkeiten wird dann die Zeit durchsieben und schließlich zu einem fast einwandfreiem deutschen Audio-Korpus führen.
Gewappnet für eventuelle Erweiterungen mit Mehrfachaufnahmen etc. - wie auch immer das User Interface dann aussehen wird.
Deshalb hab ich auch gebeten die ‚@audio: needs male/female speaker - tags‘ stehen zu lassen, damit @CK die entsprechenden Sätze an die richtigen Stellen weiter verteilen kann.
Um ein paar einzelne verschwundene Audio Sätze zu trauern macht keinen Sinn, wenn als Belohnung dafür die Qualität des gesamten deutschen Audio Korpus steigt.
Ich habe auch schon um einen Workflow gefragt, der mir schneller ermöglicht, die unkorrekten Audiosätze zu sammeln und sofort verlustfrei zu ersetzen, aber da sind wir momentan noch auf keine praktikable Lösung gestoßen...

Duplicates of this sentence have been deleted:
x #11480681
Tags
View all tagsSentence text
License: CC BY 2.0 FRAudio
Logs
This sentence was initially added as a translation of sentence #2249312
added by brauchinet, June 28, 2013
linked by brauchinet, June 28, 2013
edited by brauchinet, June 28, 2013
linked by GrizaLeono, December 28, 2015
linked by deniko, May 28, 2020
linked by Pfirsichbaeumchen, August 17, 2020
linked by Horus, January 23, 2023
linked by Adelpa, January 23, 2023
linked by Adelpa, January 23, 2023
linked by Adelpa, January 23, 2023