
Ist das nicht eher: "Sie rufen uns, sobald du auf diesem Bild eine Katze siehst."?
Im Englischen ist ein versteckter Relativsatz ("the cat [that is] in this picture"), der auf Klingonisch meiner Meinung nach explizit ausgedrückt werden muss, z.B. {vIghro''e' 'aghbogh mIlloghvam DaleghDI' ghorI'!}
Siehe auch http://www.kli.org/wiki/index.p...And%20Problems und das „The _Cat in the Hat_ Problem“.

Deine deutsche Rückübersetzung zeigt den Unterschied nicht so deutlich, aber du hast Recht. Da hab ich nicht aufgepasst. Es klingt, als wären man selbst und die Katze auf dem Bild. Die Lokativphrase bildet den Rahmen des gesamten Ausdrucks, das stimmt, das geht nicht...
Ich werde deinen Satz übernehmen, der ist gut und trotzdem kurz. Danke! :)

P.S.: Ich merke, dass ich den Satz wirklich völlig anders verstanden habe. Offenbar zeigt hier jemand das Foto einer entlaufenen Katze. Ich hab gedacht, jemand sitzt vor einem Überwachungsschirm oder vielleicht einem "Magische-Auge"-Bild und soll anrufen, wenn er darauf endlich eine Katze sehen kann! Hah! :D
Und jetzt wird mir auch klar, dass deine deutsche Rückübersetzung genau diese Situation ausdrücken sollte... genauso hatte ich den Satz verstanden. ^^

Ah! Verwirrend :)
Naja, vielleicht kannst du noch eine Variante einstellen, die deine Interpretation übersetzt… schließlich ist bei Tatoeba das Kriterium für eine Übersetzung, dass bei einer Rückübersetzung der Originaltext herauskommen kann, unabhängig davon, wie andere Sprachen den Satz interpretiert haben ;-)
Dann würde dein ursprünglicher Satz meiner Meinung nach passen, wenn du ju- durch gho- ersetzt (für den Imperativ).
Tags
View all tagsLists
Sentence text
License: CC BY 2.0 FRLogs
This sentence was initially added as a translation of sentence #58787
added by Vortarulo, September 20, 2011
linked by Vortarulo, September 20, 2011
edited by Vortarulo, September 9, 2012