menu
Tatoeba
language
Register Log in
language English
menu
Tatoeba

chevron_right Register

chevron_right Log in

Browse

chevron_right Show random sentence

chevron_right Browse by language

chevron_right Browse by list

chevron_right Browse by tag

chevron_right Browse audio

Community

chevron_right Wall

chevron_right List of all members

chevron_right Languages of members

chevron_right Native speakers

search
clear
swap_horiz
search

Sentence #431197

info_outline Metadata
warning
Your sentence was not added because the following already exists.
Sentence #{{vm.sentence.id}} — belongs to {{vm.sentence.user.username}} Sentence #{{vm.sentence.id}}
{{vm.sentence.furigana.info_message}} {{vm.sentence.text}}
star This sentence belongs to a native speaker.
warning This sentence is not reliable.
content_copy Copy sentence info Go to sentence page
subdirectory_arrow_right
warning
{{transcription.info_message}}
Translations
Unlink this translation link Make into direct translation chevron_right
{{translation.furigana.info_message}} {{translation.text}} Existing sentence #{{::translation.id}} has been added as a translation.
edit Edit this translation
warning This sentence is not reliable.
content_copy Copy sentence info Go to sentence page
subdirectory_arrow_right
warning
{{transcription.info_message}}
Translations of translations
Unlink this translation link Make into direct translation chevron_right
{{translation.furigana.info_message}} {{translation.text}} Existing sentence #{{::translation.id}} has been added as a translation.
edit Edit this translation
warning This sentence is not reliable.
content_copy Copy sentence info Go to sentence page
subdirectory_arrow_right
warning
{{transcription.info_message}}
{{vm.expandableIcon}} {{vm.sentence.expandLabel}} Fewer translations

Comments

BraveSentry BraveSentry March 25, 2011 March 25, 2011 at 9:00:40 AM UTC flag Report link Permalink

_nach_ jedem satzzeichen wird ein leerzeichen gesetzt. aber _vor_ keinem - außer dem bindestrich.

AlanF_US AlanF_US December 28, 2013 December 28, 2013 at 5:10:53 PM UTC flag Report link Permalink

Changed after more than two weeks without a response.

raggione raggione March 24, 2014 March 24, 2014 at 8:16:13 AM UTC flag Report link Permalink

Englisch hat: "... because she WAS a woman ..."

Deutsch ändern in: "... weil sie eine Frau war ..."

Pfirsichbaeumchen Pfirsichbaeumchen March 24, 2014, edited March 24, 2014 March 24, 2014 at 9:09:26 AM UTC, edited March 24, 2014 at 9:10:52 AM UTC flag Report link Permalink

Der Schluß gefällt mir nicht. Es ist von „jemandem wie ihr“ die Rede, in der Fortsetzung heißt es aber wieder „sie“. Das paßt m. E. nicht. In den anderen Sätzen wird es jedoch auch so lax formuliert.

Anstelle des Gedankenstrichs schlüge ich einen Doppelpunkt vor, anstelle der Semikola Kommata.

raggione raggione March 24, 2014 March 24, 2014 at 9:36:25 AM UTC flag Report link Permalink

@Lisa
Ich begreife nicht. Im Satz steht "jemand wie sie". Alternativ käme vielleicht "eine wie sie" in Frage.

Textlich gefällt mir auch der nachklappernde Gedanke mit der Hautfarbe nicht, doch das liegt eben am Quellsatz.

Wir werden keine schnelle Änderung erwarten können, weil sich jerom wohl verabschiedet hat.

Pfirsichbaeumchen Pfirsichbaeumchen March 24, 2014, edited March 24, 2014 March 24, 2014 at 9:58:52 AM UTC, edited March 24, 2014 at 10:04:28 AM UTC flag Report link Permalink

„sie“ kann sich nicht auf „jemand“ beziehen. Konsistenter fände ich etwas in der folgenden Art:

... als jemand wie sie aus zwei Gründen nicht wählen konnte/durfte, nämlich aufgrund der Hautfarbe und des Geschlechts.
... als es ihr aus zwei Gründen nicht erlaubt war zu wählen: weil sie eine Frau war und wegen ihrer Hautfarbe (wegen ihrer Hautfarbe und aufgrund dessen, dass sie eine Frau war).

Aber das wäre wohl allzu frei.

raggione raggione March 24, 2014 March 24, 2014 at 12:42:13 PM UTC flag Report link Permalink

> „sie“ kann sich nicht auf „jemand“ beziehen.

Im Duden finde ich: sie ist jemand, die/der nicht so schnell aufgibt

Pfirsichbaeumchen Pfirsichbaeumchen March 24, 2014 March 24, 2014 at 12:58:22 PM UTC flag Report link Permalink

Das scheint, Gott sei Dank, ein Anzeigefehler zu sein. Unter dem Lemma „jemand“ findet sich nur der Beispielsatz:

„Sie ist jemand, der nicht so schnell aufgibt.“

al_ex_an_der al_ex_an_der March 24, 2014 March 24, 2014 at 1:19:52 PM UTC flag Report link Permalink

Ohne eventuellen weiteren Äderungen vorgreifen zu wollen;
(erst einmal) zu ändern in "weil sie eine Frau WAR" scheint nicht falsch zu sein, oder?

al_ex_an_der al_ex_an_der March 24, 2014, edited March 24, 2014 March 24, 2014 at 1:36:48 PM UTC, edited March 24, 2014 at 3:17:06 PM UTC flag Report link Permalink

Es stimmt, dass das Ende dies Satzes nicht gut ist.

Ich könnte mich mit einer solchen Formulierung anfreunden:
– aufgrund des Geschlechts und der Hautfarbe.

Die Obamarede, der dieses Zitat entnommen wurde, kann man übrigens hier http://www.telegraph.co.uk/news...full-text.html
lesen, hören und ansehen. ☺


Pfirsichbaeumchen Pfirsichbaeumchen March 24, 2014 March 24, 2014 at 2:22:50 PM UTC flag Report link Permalink

Das stammt aus einer Obamarede? Das hätte ich jetzt nicht gedacht! ☺

Vielleicht ist die Formulierung im Englischen akzeptabel. Im Deutschen gefiele mir eine freie Übersetzung der Art „aufgrund des Geschlechts und der Hautfarbe“ am besten. Wenn wir uns dafür entschieden, müßten wir allerdings den Satz unseres Mitarbeiters jerom wesentlich verändern, wodurch es eigentlich nicht mehr seiner wäre. Das versuche ich bei aller Liebe zu einem qualitativ hochwertigen Korpus immer zu vermeiden.

Vielleicht wäre es daher das beste, so, wie Du vorschlägst, richtig „war“ zu schreiben und Alternativen als Neuübersetzungen hinzuzufügen.

Vorschlag also:

Sie wurde gerade eine Generation nach der Sklaverei geboren, in einer Zeit, als es keine Autos auf der Straße und keine Flugzeuge am Himmel gab, als jemand wie sie aus zwei Gründen nicht wählen konnte: weil sie eine Frau war und wegen ihrer Hautfarbe.

raggione raggione April 9, 2014 April 9, 2014 at 7:22:10 AM UTC flag Report link Permalink

@Pfirsichbäumchen
jerom reagiert nicht, Lisa. Ich würde empfehlen, den Satz so zu ändern, wie Du es am Ende vorgeschlagen hast.

Pfirsichbaeumchen Pfirsichbaeumchen April 11, 2014, edited April 11, 2014 April 11, 2014 at 1:38:08 AM UTC, edited April 11, 2014 at 1:40:58 AM UTC flag Report link Permalink

Zwischenzeitlich bin ich doch zu dem Schluß gekommen, daß das Deutsch im letzten Teil ungrammatisch und eine weitergehende Änderung daher angebracht ist (wir wollen ja mustergültiges Deutsch und kein Deutsch, das irgendwie dahingesagt ist und das man irgendwie versteht, präsentieren). Deswegen möchte ich folgendes vorschlagen:

Sie wurde gerade eine Generation nach der Sklaverei geboren, in einer Zeit, als es keine Autos auf der Straße und keine Flugzeuge am Himmel gab, als jemand wie sie aus zwei Gründen nicht wählen durfte, nämlich aufgrund des Geschlechts und der Hautfarbe.

Pfirsichbaeumchen Pfirsichbaeumchen April 11, 2014, edited April 11, 2014 April 11, 2014 at 1:48:02 AM UTC, edited April 11, 2014 at 2:03:19 AM UTC flag Report link Permalink

Das Problem ist, daß sich im Englischen, wo es kein grammatisches Geschlecht gibt, „she“ sehr wohl auf „someone“ beziehen kann, im Deutschen „sie“ aber nicht auf „jemand“. Deswegen muß man sich hier (meines Erachtens) anders ausdrücken und sich von der englischen Vorlage lösen.

raggione raggione April 11, 2014 April 11, 2014 at 7:36:23 AM UTC flag Report link Permalink

Einverstanden.

Pfirsichbaeumchen Pfirsichbaeumchen April 27, 2014 April 27, 2014 at 11:09:45 PM UTC flag Report link Permalink

Ändere entsprechend dem Vorschlag.

Metadata

close

Lists

Sentence text

License: CC BY 2.0 FR

Logs

This sentence was initially added as a translation of sentence #330541She was born just a generation past slavery; a time when there were no cars on the road or planes in the sky; when someone like her couldn't vote for two reasons — because she was a woman and because of the color of her skin..

Sie wurde gerade eine Generation nach der Sklaverei geboren ; in einer Zeit, als es keine Autos auf der Straße und keine Flugzeuge am Himmel gab ; als jemand wie sie aus zwei Gründen nicht wählen konnte — weil sie eine Frau ist und wegen ihrer Hautfarbe.

added by jerom, July 20, 2010

Sie wurde gerade eine Generation nach der Sklaverei geboren; in einer Zeit, als es keine Autos auf der Straße und keine Flugzeuge am Himmel gab; als jemand wie sie aus zwei Gründen nicht wählen konnte — weil sie eine Frau ist und wegen ihrer Hautfarbe.

edited by AlanF_US, December 28, 2013

Sie wurde gerade eine Generation nach der Sklaverei geboren, in einer Zeit, als es keine Autos auf der Straße und keine Flugzeuge am Himmel gab, als jemand wie sie aus zwei Gründen nicht wählen durfte, nämlich aufgrund des Geschlechts und der Hautfarbe.

edited by Pfirsichbaeumchen, April 27, 2014