
Oder: 'Du schreibst doch gern Briefe, warum ...' :)

Kleine Erklärung: "Since" heißt hier nicht seitdem, sondern "weil". Andere Übersetzungsmöglichkeiten wären "Wo du doch so gern Briefe schreibst ..." oder "Da du ja so gern Briefe schreibst ..."

Es gibt eine stilistische Regel, daß am Satzanfang „since“ (oder „as“ [= „da“]) anstelle von „because“ zu gebrauchen ist. Manche sind jedoch der Ansicht, daß diese Regel völlig unbegründet ist, und schreiben dennoch „because“ am Satzanfang. ☺
Im Deutschen ist diese kausale Bedeutung von „seit“ übrigens auch belegbar, wenn inzwischen auch ausgestorben (vgl. aber „sintemal“).

Ja, großes Dankeschön für die Erklärungen, deren Aussagekraft ich z. B. auf 'Linguee' mehr als bestätigt fand.
Am besten gefällt mir: siehe oben - geändert ... ;)

"Worin du einen anderen richtest, verdammst du dich selbst, sintemal du eben dasselbige tust ... " Röm. 2, 1
Sintemal ist doch für wahr ein prächtig Wort und dieweil es laut Duden noch am Leben, ist es wohl möglich, dass es uns noch mannigfach ob seines Erscheinens frohlocken lassen wird.
http://www.duden.de/rechtschreibung/sintemal
Tags
View all tagsSentence text
License: CC BY 2.0 FRLogs
This sentence was initially added as a translation of sentence #16009
added by Espi, September 19, 2010
linked by Espi, September 19, 2010
linked by Petrus, May 26, 2012
edited by Espi, April 11, 2013
linked by PaulP, February 13, 2017