
Wenn jemand sagt "Was auch immer du sagst, werde ich dir nicht glauben." ist der erste Teil ein Relativsatz, d.h. der Sprecher wird (angeblich) nichts von dem glauben, was der andere (in Zukunft) sagen wird.
Wenn jemand sagt "Was auch immer du sagst, ich werde dir nicht glauben." könnte das, was er nicht glaubt, auch in der Vergangenheit gesagt worden sein.
Beispiel:
A: "Du hast mich betrogen."
B: "Nein das stimmt nicht."
A: "Was auch immer du sagst, ich werde dir nicht glauben."
B: "Ich liebe dich doch!" (<= A wird vielleicht glauben, dass B ihn/sie liebt, aber nicht, dass B ihn/sie nicht betrogen hat)
Im zweiten Fall könnte man den ersten Teil z.B. auch so ersetzen: "Was auch immer du tust, ich werde dir nicht glauben."
Ich hoffe, ich konnte den Unterschied klar machen.
Tags
View all tagsSentence text
License: CC BY 2.0 FRLogs
This sentence was initially added as a translation of sentence #635640
added by MUIRIEL, November 26, 2010
linked by MUIRIEL, November 26, 2010
linked by BraveSentry, November 26, 2010
linked by Esperantostern, November 26, 2010
linked by CK, November 28, 2010
linked by Shishir, August 20, 2013
linked by marafon, October 17, 2013