
*Teppich

sei nicht so täppisch, Dejo!

Danke Muriel

Ich glaube "auf dem Teppich" wäre natürlicher. Bin aber nicht ganz sicher.

Muriel: "auf den Teppich" bedeutet, dass der Teppich der Empfänger des Kaffees war, und "auf dem Teppisch" beschreibt wo ich stand als ich den Kaffee verschüttete. Beides ist also möglich,aber das erste scheint mir wahrscheinlicher.

Ja, ich weiß, dass beides möglich ist. Aber ich glaube, dass in der Praxis eher letzteres benützt wird. Deswegen habe ich "natürlicher" geschrieben.

(http://www.google.de/#hl=de&q=%...1e9bef56a3fe9d
vs.
http://www.google.de/#hl=de&q=%...e9bef56a3fe9d)

Danke Muriel. Ich schreibe also "auf dem Teppich" und als Übersetzung aus dem Esperanto schreibe ich "auf den Teppich".
Tags
View all tagsSentence text
License: CC BY 2.0 FRLogs
This sentence was initially added as a translation of sentence #253447
added by Dejo, January 25, 2011
linked by Dejo, January 25, 2011
linked by Eldad, March 18, 2011
edited by Dejo, March 18, 2011
edited by Dejo, March 18, 2011
linked by marcelostockle, January 8, 2012
linked by marcelostockle, January 8, 2012