menu
Tatoeba
language
Register Log in
language English
menu
Tatoeba

chevron_right Register

chevron_right Log in

Browse

chevron_right Show random sentence

chevron_right Browse by language

chevron_right Browse by list

chevron_right Browse by tag

chevron_right Browse audio

Community

chevron_right Wall

chevron_right List of all members

chevron_right Languages of members

chevron_right Native speakers

search
clear
swap_horiz
search

Sentence #761174

info_outline Metadata
warning
Your sentence was not added because the following already exists.
Sentence #{{vm.sentence.id}} — belongs to {{vm.sentence.user.username}} Sentence #{{vm.sentence.id}}
{{vm.sentence.furigana.info_message}} {{vm.sentence.text}}
star This sentence belongs to a native speaker.
warning This sentence is not reliable.
content_copy Copy sentence info Go to sentence page
subdirectory_arrow_right
warning
{{transcription.info_message}}
Translations
Unlink this translation link Make into direct translation chevron_right
{{translation.furigana.info_message}} {{translation.text}} Existing sentence #{{::translation.id}} has been added as a translation.
edit Edit this translation
warning This sentence is not reliable.
content_copy Copy sentence info Go to sentence page
subdirectory_arrow_right
warning
{{transcription.info_message}}
Translations of translations
Unlink this translation link Make into direct translation chevron_right
{{translation.furigana.info_message}} {{translation.text}} Existing sentence #{{::translation.id}} has been added as a translation.
edit Edit this translation
warning This sentence is not reliable.
content_copy Copy sentence info Go to sentence page
subdirectory_arrow_right
warning
{{transcription.info_message}}
{{vm.expandableIcon}} {{vm.sentence.expandLabel}} Fewer translations

Comments

Vortarulo Vortarulo February 13, 2013 February 13, 2013 at 9:27:45 PM UTC flag Report link Permalink

Ich würde es ohne Bindestrich schreiben, aber bin mir nicht sicher, ob es nicht auch mit Bindestrich geht.

Esperantostern Esperantostern February 14, 2013 February 14, 2013 at 7:47:40 AM UTC flag Report link Permalink

Ich würde es so lassen, da Klein-Robert kein Eigenname ist, sondern so etwas wie eine Eigenschaft.

Vortarulo Vortarulo February 15, 2013 February 15, 2013 at 3:37:40 PM UTC flag Report link Permalink

Ah, ich hab's jetzt gefunden, hier:
http://www.duden.de/rechtschreibung/klein (unter 2b.)

Es muss also "Klein Robert" heißen, ohne Bindestrich.

Esperantostern Esperantostern February 15, 2013 February 15, 2013 at 5:06:42 PM UTC flag Report link Permalink

Aha, da war ich ja auf dem richtigen Wege. Danke!

al_ex_an_der al_ex_an_der February 15, 2013 February 15, 2013 at 5:39:34 PM UTC flag Report link Permalink

"Fernsehen schauen", laut Duden süddeutsches und österreichisches Synonym von "fernsehen".

Vortarulo Vortarulo February 15, 2013 February 15, 2013 at 5:45:55 PM UTC flag Report link Permalink

Ist das wirklich so regional? Der Duden irrt sich nämlich leider oft mit seinem "regional". Hier in Leipzig sagt man meist "Fernsehen gucken", aber das "schauen" ist mir hier nicht negativ aufgefallen.

Wirkt das anderswo komisch, Alexander?

al_ex_an_der al_ex_an_der February 15, 2013 February 15, 2013 at 7:27:33 PM UTC flag Report link Permalink

>Ist das wirklich so regional?
Das kann ich schwer einschätzen. Auch deshalb habe ich die Angaben des Duden als Information angeführt, was wiederum nicht bedeutet, dass ich denen einen stets absoluten Wahrheitswert zuspreche. Allerdings baue ich schon darauf, dass die Dudenredakteure in der Regel richtig liegen. Sicherlich sind solche Zuordnungen* nicht immer einfach zu treffen, da die Übergänge oft fließend sind (*bezogen auf solche Kategorien wie Dialekt, regionale Umgangssprache, Umgangsprache, regionale Variante der Normsprache und Normsprache). Zudem mischen einzelne Sprecher oder Gruppen in ihrem Sprachgebrauch oft Bestandteile verschiedener solcher Register. Um auf deine Frage zurückzukommen: Ich habe das noch nicht umfassender recherchiert, aber ich vermute, dass im Duden jeweils nur die Verwendung mit dem höchsten Status angegeben wird, und das somit die Kennzeichnung regional(e Variante des Hochdeutschen) keineswegs ausschließt, dass derselbe Sprachgebrauch auch in anderen Regionen verbreitet und dort (aber) als umgangssprachlich angesehen wird. (Das ist, wie gesagt, eine Vermutung. Demnächst wissen wir mehr. ☺)

>Wirkt das anderswo komisch?
Ich kann natürlich nur aus eigener Erfahrung (und bestenfalls stellvertretend für die Gegend zwischen Sachsen und Ostseeküste) antworten. Es wirkt nicht komisch, aber doch unbeholfen (da "doppeltgemoppelt"; ...sehen+schauen) und kommt mir persönlich schwer über die Zunge (wohl aufgrund der Doppelung ...hen ...hen).
Mit dem obigen Dudenzitat wollte ich niemandem, der diesen Ausdruck benutzt, davon abraten. Ich finde aber: für jemanden, der Deutsch als Fremdsprache lernt, ist es nützlich zu erfahren, dass er mit "K. R. durfte bis sieben Uhr fernsehen." sozusagen auf der "sicheren Seite liegt", das heißt, dass er sich sicher sein kann, dass diese Formulierung im gesamten deutschen Sprachgebiet über jedweden Zweifel erhaben ist

Vortarulo Vortarulo February 15, 2013 February 15, 2013 at 7:54:13 PM UTC flag Report link Permalink

Alles klar. Ich hab auch nichts dagegen, es hat mich nur ein bisschen verwundert.

Darf ich eigentlich fragen, woher du kommst, Alexander? :)

Metadata

close

Sentence text

License: CC BY 2.0 FR

Logs

This sentence was initially added as a translation of sentence #700059Robĉjo havas permeson rigardi televidon ĝis la sepa..

Klein-Robert durfte Fernsehen schauen bis um sieben Uhr.

added by Esperantostern, February 19, 2011

Klein Robert durfte Fernsehen schauen bis um sieben Uhr.

edited by Esperantostern, February 15, 2013