menu
Tatoeba
language
Register Log in
language English
menu
Tatoeba

chevron_right Register

chevron_right Log in

Browse

chevron_right Show random sentence

chevron_right Browse by language

chevron_right Browse by list

chevron_right Browse by tag

chevron_right Browse audio

Community

chevron_right Wall

chevron_right List of all members

chevron_right Languages of members

chevron_right Native speakers

search
clear
swap_horiz
search

Sentence #762109

info_outline Metadata
warning
Your sentence was not added because the following already exists.
Sentence #{{vm.sentence.id}} — belongs to {{vm.sentence.user.username}} Sentence #{{vm.sentence.id}}
{{vm.sentence.furigana.info_message}} {{vm.sentence.text}}
star This sentence belongs to a native speaker.
warning This sentence is not reliable.
content_copy Copy sentence info Go to sentence page
subdirectory_arrow_right
warning
{{transcription.info_message}}
Translations
Unlink this translation link Make into direct translation chevron_right
{{translation.furigana.info_message}} {{translation.text}} Existing sentence #{{::translation.id}} has been added as a translation.
edit Edit this translation
warning This sentence is not reliable.
content_copy Copy sentence info Go to sentence page
subdirectory_arrow_right
warning
{{transcription.info_message}}
Translations of translations
Unlink this translation link Make into direct translation chevron_right
{{translation.furigana.info_message}} {{translation.text}} Existing sentence #{{::translation.id}} has been added as a translation.
edit Edit this translation
warning This sentence is not reliable.
content_copy Copy sentence info Go to sentence page
subdirectory_arrow_right
warning
{{transcription.info_message}}
{{vm.expandableIcon}} {{vm.sentence.expandLabel}} Fewer translations

Comments

Dejo Dejo February 20, 2011 February 20, 2011 at 3:50:52 AM UTC flag Report link Permalink

Können wir das $ Zeichen vor der Zahl haben, oder 200 Dollar?

Dejo Dejo February 20, 2011 February 20, 2011 at 4:38:11 AM UTC flag Report link Permalink

Die Universität Kiel hat andere Ideen. "Ob die Staatsverschuldung $ 1012 oder $1013 ist (die der Amis liegt zwischen diesen Grenzen), interessiert den normalen Menschen nicht mehr; es ist offensichtlich ungefähr gleichviel. Der Unterschied beläuft sich aber immerhin auf 9 000 Milliarden Dollar ($ 9 000 000 000 000),
http://www.tf.uni-kiel.de/matwi...cs/b2_1_3.html

Dejo Dejo February 20, 2011 February 20, 2011 at 4:55:55 AM UTC flag Report link Permalink

Übrigens wird das Zeichen "$" auch für den Peso gebraucht, also kann man den deutschen Satz lesen: "Ich habe 200 Pesos für diese Tasche bezahlt.
Laut Wikipedia:
"Es wird je nach Land entweder nach (12,80 €) oder vor dem Betrag ($12,80) geschrieben. "
http://de.wikipedia.org/wiki/W%C3%A4hrungssymbol

Dejo Dejo February 21, 2011 February 21, 2011 at 3:28:52 AM UTC flag Report link Permalink

Und wie steht es damit, dass das Währungszeichen "$" auch Pesos bedeutet?

Dejo Dejo February 21, 2011 February 21, 2011 at 3:56:16 AM UTC flag Report link Permalink

Das ist ja interessant, dass mit all deiner Sorgfalt du jetzt auf die Unwissenheit der deutschen Massen greifen musst, anstatt einen kleinen Fehler einzusehen.
Sorry I bothered you.

Vortarulo Vortarulo February 21, 2011 February 21, 2011 at 9:03:33 AM UTC flag Report link Permalink

Wenn ich mich mal einmischen darf...
Dejo, willkommen in der Welt der Übersetzungen. Da kommt es eben schon einmal vor, dass eine Übersetzung eines Begriffs zweideutig ist. Der Satz, so wie er jetzt ist (200 $) ist absolut korrekt.
Sehe ich das richtig, dass der Satz aus dem Englischen übersetzt wurde? Dort steht ebenso $, arcticmonkey hat nach Einhaltung der deutschen Regeln übersetzt. Dadurch ist es zu einer kleinen Ambiguität gekommen. Macht nichts. Passiert.

Vortarulo Vortarulo February 21, 2011 February 21, 2011 at 9:05:45 AM UTC flag Report link Permalink

Nachtrag:
"200 Dollar" wäre zwar auch möglich, aber keine getreue Wiedergabe des Originalsatzes, "$ 200" wäre schlichtweg falsch. Es gäbe noch die Option "200 US$", aber das wäre Dazuerfindung und widerspricht dem Konzept.

Dejo Dejo February 21, 2011 February 21, 2011 at 5:29:37 PM UTC flag Report link Permalink

@Vortarulo Da ich beruflich im Geldwechsel tätig war möchte ich euch die folgende Einsicht nicht vorenthalten. Die Länder die eine Währung benutzen, die sich "Dollar" nennt, wie Belize,Canada, Neu-Seeland, Australian und Hong Kong, sind Länder wo Englisch als Amtssprache benutzt wird. Wenn der Originalsatz von "$200" spricht kann mann beruhigt "200 dollar" lesen. Sobald der Satz in eine andere Sprache übersetzt wird bedarf es einer "amplification" wie es im Fachjargon heißt. Über Verwechslungsgefahr könnte ich allerlei erzählen, da wir des öfteren Kunden hatten, die mit der falschen Währung davongegangen sind.

Vortarulo Vortarulo February 21, 2011 February 21, 2011 at 5:40:47 PM UTC flag Report link Permalink

Ja... aber ich sag mal: Na und?
Ich denke, wir waren uns ja einig, dass im englischen Originalsatz Dollar und nicht Pesos gemeint waren. So wie der Satz nun dasteht, ist er grammatikalisch korrekt übersetzt, auch von der Interpunktion her (wenn man mal von sowas wie "geschützten Leerzeichen" absieht).

Du kannst deine Version des Satzes ja gerne hinzufügen, aber was nicht kaputt ist, sollte man nicht zu reparieren versuchen.

Dejo Dejo February 21, 2011 February 21, 2011 at 6:12:37 PM UTC flag Report link Permalink

@vortarulo, Arcticmonkey hat schon meinen Vorschlag angenommen mit der Variante "200 Dollar" .

Es geht ja nicht nur darum, dass der Satz "korrekt" übersetzt wird. Es geht darum, dass der Satz eindeutig ist, ohne sich zuerst erkundigen zu müssen in welcher Sprache der Originalsatz verfasst wurde. Übersetze mal den Spanischen Satz " Precio $100 cada uno." Precio-Price, cada unu- das Stück.

Vortarulo Vortarulo February 21, 2011 February 21, 2011 at 6:23:04 PM UTC flag Report link Permalink

Darum geht es bei Tatoeba aber nicht. Niemand muss nachgucken, wie der Originalsatz war, man übersetzt doch immer nur einen Satz. Und wenn der mehrdeutig ist, tja, da muss man sich eben eine Variante raussuchen, die einem am plausibelsten erscheint. Oder man übersetzt einfach beides.

Wenn im Spanischen $100 sowohl hundert Dollar als auch hundert Pesos heißen kann (ich weiß nicht, ob dort irgendwie orthographisch ein Unterschied sichtbar ist), sind beide Übersetzungen möglich, und sogar eine dritte, nämlich 100 $, die gleichermaßen ambig ist.

Pfirsichbaeumchen Pfirsichbaeumchen June 21, 2012 June 21, 2012 at 9:03:01 PM UTC flag Report link Permalink

Diese Diskussion erklärt, warum es praktisch zwei Duplikate des Satzes gibt.

Ich habe den Namen der Währung und den Betrag jetzt in Worten geschrieben, da die Aussprache des Satzes so unzweifelhaft ist (was bei Ziffern und Zeichen nicht der Fall sein muß).

Wenn keine Einwände bestehen, koppele ich den Doppelgänger los und mache einen neuen Satz daraus.

Dejo Dejo June 21, 2012 June 21, 2012 at 11:07:52 PM UTC flag Report link Permalink

Danke, Pfirsichbaeumchen:)

Metadata

close

Sentence text

License: CC BY 2.0 FR

Logs

This sentence was initially added as a translation of sentence #253528I paid $200 for this bag..

Ich habe 200 $ für diese Tasche bezahlt.

added by arcticmonkey, February 20, 2011

linked by arcticmonkey, February 20, 2011

linked by arcticmonkey, February 20, 2011

linked by danepo, February 21, 2011

Ich habe zweihundert Dollar für diese Tasche bezahlt.

edited by Pfirsichbaeumchen, June 21, 2012