
Ich wundere mich hier über die unterschiedlichen Tempora im letzten Satz. Deutsch hat das Perfekt, Esperanto und Englisch das Futur. Russisch scheint auch eine Vergangenheitsform zu haben, und Lojban kann ich leider nicht lesen...
Ich weiß, dass Englisch und Esperanto nur indirekte Übersetzungen sind, aber wie kommt's zu diesem großen Unterschied? Kannst du das irgendwie feststellen?

Alles klar. Also wenn diese Information quasi "unterwegs" legal verlorenging und dann neu interpretiert wurde, dann ist das ja okay. Sowas passiert. :)
Ich dachte irgendwie immer, auf Lojban kodiert man Sätze immer so, dass wirklich jede Information aus dem Originalsatz mit drinsteckt und nichts davon verlorengeht. Aber ich glaube, da habe ich eine falsche Vorstellung von der Sprache...

Vielen Dank. Lojban hat mich immer interessiert, aber ich habe es nie gelernt. Ich weiß nicht, wie es so üblich ist, Lojban zu sprechen, aber ich denke, beim Übersetzen würde ich versuchen, jede Einzelheit aus der Originalsprache auch im Lojban zu kodieren und all das, was in der Originalsprache vage oder unklar ist, auch im Lojban unklar lassen. Aber das ist vllt. nur meine Vorstellung...
Tags
View all tagsSentence text
License: CC BY 2.0 FRLogs
This sentence was initially added as a translation of sentence #801584
added by User4473, June 2, 2011
linked by souris_qui_rit, September 16, 2011
linked by may, March 5, 2012