menu
Tatoeba
language
Register Log in
language English
menu
Tatoeba

chevron_right Register

chevron_right Log in

Browse

chevron_right Show random sentence

chevron_right Browse by language

chevron_right Browse by list

chevron_right Browse by tag

chevron_right Browse audio

Community

chevron_right Wall

chevron_right List of all members

chevron_right Languages of members

chevron_right Native speakers

search
clear
swap_horiz
search

Sentence #2166717

info_outline Metadata
There is no sentence with id 2166717

Comments

Pfirsichbaeumchen Pfirsichbaeumchen February 24, 2014 February 24, 2014 at 10:07:44 AM UTC flag Report link Permalink

PS: Ich liebe dich!

Pfirsichbaeumchen Pfirsichbaeumchen March 8, 2014 March 8, 2014 at 5:54:34 AM UTC flag Report link Permalink

Erinnerung.

Vortarulo Vortarulo March 9, 2014 March 9, 2014 at 12:05:50 PM UTC flag Report link Permalink

Der Buchtitel lautet aber so wie oben, und da es wohl um diesen "Satz" ging, habe ich die Übersetzung auch so gelassen (mit Ausnahme des Punktes am Ende).

Pfirsichbaeumchen Pfirsichbaeumchen March 9, 2014 March 9, 2014 at 6:18:53 PM UTC flag Report link Permalink

„P.S.“ ist aber falsch. Leider wird auch bei Buchtiteln nicht auf Rechtschreibung geachtet. :o(

Vortarulo Vortarulo March 9, 2014 March 9, 2014 at 6:24:19 PM UTC flag Report link Permalink

Hmm... was macht man in einem solchen Fall, wenn Originaltitel und Rechtschreibung leicht auseinanderdriften?

Ich sehe gerade, dass es deinen Vorschlag (nur mit . statt !) schon gibt:

http://tatoeba.org/deu/sentences/show/396334

Pfirsichbaeumchen Pfirsichbaeumchen March 9, 2014 March 9, 2014 at 6:35:25 PM UTC flag Report link Permalink

Da wir mustergültige Sätze und nicht Buchtitel mit ihren orthographischen Eigenheiten sammeln, scheint es am sinnvollsten zu sein, sich an die Rechtschreibung zu halten. Vielleicht wirkt sich das ja positiv auf einen kommenden Buchtitel aus, wenn der Autor zufällig Tatoeba kennt. ☺

al_ex_an_der al_ex_an_der March 9, 2014 March 9, 2014 at 6:53:54 PM UTC flag Report link Permalink

Den Satz "Ich liebe dich." haben wir doch schon längst.
Den Sinn des Vorschaltens diverser Schlagwörter, wie

PS: Ich liebe dich
Wichtige Mitteilung: Ich liebe dich.
Warnhinweis: Ich liebe dich.
Zur Berücksichtigung: Ich liebe dich.
Randnotiz: Ich liebe dich.

hat sich mir noch nicht erschlossen
Wenn es aber sein muss, dann bitte gemäß der deutschen Rechtschreibung. "P. S. I love you." <– Diese Schreibung mag ja im Englischen völlig in Ordnung sein, ist es aber im Deutschen nicht.

Vortarulo Vortarulo March 9, 2014 March 9, 2014 at 9:01:05 PM UTC flag Report link Permalink

Na gut, überredet. Zumindest zeigt dieser Satz (auch mir), wie man im Deutschen "PS" richtig schreibt und verwendet. Ursprünglich wurde sicher an den Filmtitel gedacht.

Ich ändre's also um in "PS: Ich liebe dich." und warte darauf, dass die beiden Sätze irgendwann mal ge[mɝːʤ]t werden. :)

Horus Horus January 20, 2015 January 20, 2015 at 3:23:32 PM UTC flag Report link Permalink

Please go to #396334.
This sentence has been deleted because it was a duplicate.

Metadata

close

Logs

P.S. Ich liebe dich.

added by Vortarulo, January 25, 2013

linked by Vortarulo, January 25, 2013

P.S. Ich liebe Dich.

edited by Vortarulo, January 25, 2013

PS: Ich liebe dich.

edited by Vortarulo, March 9, 2014

linked by Pfirsichbaeumchen, March 9, 2014

linked by Pfirsichbaeumchen, March 9, 2014

linked by Pfirsichbaeumchen, March 9, 2014

linked by Pfirsichbaeumchen, March 9, 2014

linked by Pfirsichbaeumchen, March 9, 2014

linked by Pfirsichbaeumchen, March 9, 2014

linked by Pfirsichbaeumchen, March 9, 2014

linked by Pfirsichbaeumchen, March 9, 2014

linked by Gulo_Luscus, March 9, 2014

linked by marcelostockle, March 29, 2014

unlinked by Horus, January 20, 2015

PS: Ich liebe dich.

deleted by Horus, January 20, 2015