
PS: Ich liebe dich!

PS: Ich liebe dich!
# --------------------------------------------------------------------------------
# This comment was copied from #2166717 when duplicate sentences were merged.
# --------------------------------------------------------------------------------

Erinnerung.

Erinnerung.
# --------------------------------------------------------------------------------
# This comment was copied from #2166717 when duplicate sentences were merged.
# --------------------------------------------------------------------------------

Der Satz mit Punkt ist ein korrekter Satz. Bitte entferne das @change!

„P.S.“ ist trotzdem falsch.

Siehe hier: http://www.duden.de/rechtschreibung/Postskriptum.

Das lese ich heute zum ersten Mal.
http://de.wikipedia.org/wiki/Postskriptum
sagt auch, dass die Schreibweise P.S. sehr gebräuchlich ist. Für mich ist PS Pferdestärke.

Abkürzungen können ja oft für mehreres gleichzeitig stehen. Im Deutschen ist schon sehr lange „PS“ die übliche Abkürzung für „Postskriptum“.

Der Buchtitel lautet aber so wie oben, und da es wohl um diesen "Satz" ging, habe ich die Übersetzung auch so gelassen (mit Ausnahme des Punktes am Ende).
# --------------------------------------------------------------------------------
# This comment was copied from #2166717 when duplicate sentences were merged.
# --------------------------------------------------------------------------------

„P.S.“ ist aber falsch. Leider wird auch bei Buchtiteln nicht auf Rechtschreibung geachtet. :o(
# --------------------------------------------------------------------------------
# This comment was copied from #2166717 when duplicate sentences were merged.
# --------------------------------------------------------------------------------

Hmm... was macht man in einem solchen Fall, wenn Originaltitel und Rechtschreibung leicht auseinanderdriften?
Ich sehe gerade, dass es deinen Vorschlag (nur mit . statt !) schon gibt:
http://tatoeba.org/deu/sentences/show/396334
# --------------------------------------------------------------------------------
# This comment was copied from #2166717 when duplicate sentences were merged.
# --------------------------------------------------------------------------------

Da wir mustergültige Sätze und nicht Buchtitel mit ihren orthographischen Eigenheiten sammeln, scheint es am sinnvollsten zu sein, sich an die Rechtschreibung zu halten. Vielleicht wirkt sich das ja positiv auf einen kommenden Buchtitel aus, wenn der Autor zufällig Tatoeba kennt. ☺
# --------------------------------------------------------------------------------
# This comment was copied from #2166717 when duplicate sentences were merged.
# --------------------------------------------------------------------------------

Den Satz "Ich liebe dich." haben wir doch schon längst.
Den Sinn des Vorschaltens diverser Schlagwörter, wie
PS: Ich liebe dich
Wichtige Mitteilung: Ich liebe dich.
Warnhinweis: Ich liebe dich.
Zur Berücksichtigung: Ich liebe dich.
Randnotiz: Ich liebe dich.
hat sich mir noch nicht erschlossen
Wenn es aber sein muss, dann bitte gemäß der deutschen Rechtschreibung. "P. S. I love you." <– Diese Schreibung mag ja im Englischen völlig in Ordnung sein, ist es aber im Deutschen nicht.
# --------------------------------------------------------------------------------
# This comment was copied from #2166717 when duplicate sentences were merged.
# --------------------------------------------------------------------------------

Na gut, überredet. Zumindest zeigt dieser Satz (auch mir), wie man im Deutschen "PS" richtig schreibt und verwendet. Ursprünglich wurde sicher an den Filmtitel gedacht.
Ich ändre's also um in "PS: Ich liebe dich." und warte darauf, dass die beiden Sätze irgendwann mal ge[mɝːʤ]t werden. :)
# --------------------------------------------------------------------------------
# This comment was copied from #2166717 when duplicate sentences were merged.
# --------------------------------------------------------------------------------

Duplicates of this sentence have been deleted:
x #2166717
Tags
View all tagsSentence text
License: CC BY 2.0 FRLogs
This sentence was initially added as a translation of sentence #125696
added by xtofu80, May 31, 2010
linked by xtofu80, May 31, 2010
linked by esocom, October 2, 2010
linked by sacredceltic, April 21, 2011
linked by sacredceltic, January 12, 2012
linked by marcelostockle, December 13, 2012
linked by marcelostockle, December 13, 2012
linked by marafon, March 28, 2013
linked by McDutchie, March 28, 2013
linked by Themis06, February 24, 2014
edited by xtofu80, March 8, 2014
linked by Pfirsichbaeumchen, March 9, 2014
linked by Pfirsichbaeumchen, March 9, 2014
linked by Pfirsichbaeumchen, March 9, 2014
linked by Pfirsichbaeumchen, March 9, 2014
linked by Pfirsichbaeumchen, March 9, 2014
linked by Pfirsichbaeumchen, March 9, 2014
linked by marcelostockle, March 29, 2014
linked by Horus, January 20, 2015